Zungengruss des Friedens: Der sanftmütige Dalai Lama steht weltweit am Pranger. Zu Unrecht
Anzeige
Weltwoche logo

Zungengruss des Friedens: Der sanftmütige Dalai Lama steht weltweit am Pranger. Zu Unrecht

25 80 50
20.04.2023
In den sozialen Netzwerken gehen die Wellen hoch, nachdem Seine Heiligkeit Dalai Lama einem Jungen die Zunge herausgestreckt und ihn aufgefordert hat, diese zu lecken. «Das ist sexueller Missbrauch von Kindern!», meint eine Twitter-Nutzerin. Eine Vereinigung von Missbrauchsopfern in den USA spricht von einem «unverfrorenen sexuellen Akt»: «Wir sind genauso entsetzt wie jeder andere Zuschauer über das Vorgehen des Dalai Lama. Unser Hauptanliegen ist der unschuldige Junge, der Gegenstand dieser abscheulichen Aufforderung durch eine verehrte spirituelle Figur war.» Das Video des Vorfalls ging viral, Medien rund um den Globus nahmen ihn auf, auch in der Schweiz. Der Dalai Lama ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Was ist Ihre Meinung?
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Den Prozess der Weltwoche-Kommentarprüfung machen wir in dieser Erklärung transparent.

25 Kommentare zu “Zungengruss des Friedens: Der sanftmütige Dalai Lama steht weltweit am Pranger. Zu Unrecht”

  • Liszt sagt:

    Diese aufdringliche Werbung nimmt unannehmbare Masse an!

    8
    1
  • Liszt sagt:

    Das hängt von der Anzahl Menschen ab, die mitmachen und sich mit diesen Absichten identifizieren.

    2
    1
  • Liszt sagt:

    Seit der Dalai Lama die Genspritze empfohlen hat, trau ich ihm nicht mehr. Es bräuchte wirklich nicht viel Klarsicht, um dieses weltweite Spiel zu durchschauen. Auch der Papst war für die Spritze und hat damit unmissverständlich gezeigt, mit wem er sich solidarisiert. Sicher nicht mit dem lieben Gott. Oder etwa doch, wenn Gott damit einverstanden wäre?

    6
    1
  • Tenzin Dicky sagt:

    Ich wundere mich, warum es in den Kommentaren so viel Abneigung und Missverständnisse gegenüber dem Dalai Lama und dem tibetischen Buddhismus gibt. Das Lebenswerk des Dalai Lamas ist einzigartig: er ist die Identität der tibetischen Diaspora, geschätzter Gesprächspartner von Wissenschaftlern, Gründer einer säkularen Ethik für Schulen, usw. Betreffend diesem unglücklichen Medien Shitstorm hat Herr Gut bestens recherchiert und schreibt die Wahrheit. Bravo und ein grosses Dankeschön!

    3
    0
  • fmj sagt:

    Wenn ich keine Kenntnis anderer Kulturen habe, lässt sich's gut aufregen und verurteilen.
    Östliche Denkweise und Riten sind in unsern Breiten kaum bekannt – und wenn man sich aufhalten und aufregen will, findet man immer einen Grund bei den andern…!

    2
    1
  • JOhannes sagt:

    War nicht auch der Dalai Lama mit Jeffrey Epstein und dem "Lolita Express" verstrickt?

    3
    2
  • Pantom sagt:

    Ich frage mich, wie versaut das westliche Gehirn eigentlich ist, wenn hinter jedem noch so kleinen Vorfall ein sexistischer Verdacht aufkommt. Wer denkt da eigentlich dauernd über Sex nach und interpretiert ständig normale Handlungen als sexuelle Aufforderung oder Misshandlung? Doch gerade die die sich dauernd empören, sollten mal darüber nachdenken, wie versexualisiert ihre Gedankenwelt eigentlich ist.

    4
    2
    • Saoirse sagt:

      Jene, die selber sexuell missbraucht wurden, zum Beispiel von 4 bis 8 jährig. Jene, die jede Nacht Angst hatten, kommt er oder nicht? Wenn er nicht kommt, so ist das auch ein schlechtes Zeichen = bin ich nicht mehr gewünscht? Verunsicherung total: Muss ich wieder ins Kinderheim? Jene die Allen erzählten, in dem Alter, „in der Nacht bin ich tot“ - und es wurde nicht verstanden. Weil eine klare Trennung da war: Am Tag läuft alles „normal“, in der Nacht ist es anders.

      3
      2
  • jacqueline64 sagt:

    Vielen Dank für diesen hervorragenden Artikel, der die Wahrheit aufzeigt sowie die tibetische, kulturelle Sichtweise.

    4
    4
  • Ranchli sagt:

    In diesem Artikel ist zur Mehrheit über den Dalai Lama geschrieben worden, um ihn zu erklären. Was der Junge wirklich dabei gefühlt und gedacht hat wird dieser Junge erst in vielen Jahren wirklich sagen können. Das ist unmöglich für ein Kind solches während der Kindheit zu beurteilen. Seine wahren Gefühle sind noch tief drin. Ein Kind handelt immer, damit es geliebt wird. So, wie es von den Erwachsenen erwartet und aufgefordert wird. Das Kind passt sich an und überdeckt automatisch sein Inneres

    8
    2
  • Saoirse sagt:

    Denkt eigentlich Niemand daran, dass Pädophile das missbrauchen werden? Wenn man sich ein wenig mit dem Thema beschäftigt, so ist das so sicher wie das Amen in der Kirche. Es ist grausam, was da alles abläuft, alle erdenklichen Tricks werden benutzt. Es gibt für mich absolut weder Pardon noch Verständnis dafür. Den sexuellen Missbrauch an Kinder hinter einer Religion verstecken ist eine Einladung geradezu für Pädos.

    7
    5
  • thixio sagt:

    Die Heiligsprechung des Dalai Lama im Westen ist unerträglich. Waren die buddhistischen Mönche doch Sklavenhalter (95% der Bev.), die ihnen bei Vergehen Hände u/o Füsse abhackten. In Museen finden sich auch Menschenhäute, die zur Dekoration verwendet wurden. Die ganze Free Tibet-Geschichte ist ein Gespinst der CIA, die seit den 50er Jahren dieses Narrativ befördert. Die tib. Mönche haben mit Söldnern die PLA bekämpft, nicht die Bevölkerung, die jedes Jahr den Slave Liberation Day feiert.

    5
    8
  • teresa.hasler sagt:

    Man kann es drehen und wenden wie man will. Ringsum tragen alle Masken und der Junge soll an der Zunge des alten Mannes saugen? Die Zunge rausstrecken = tibetische Tradition und daran lutschen ich wirklich nicht dasselbe. Zudem umarmt er den Jungen immer und immer wieder obwohl seine Körperhaltung im Video signalisiert, dass es ihm eigentlich zuviel ist. Ich halte den Dalai-Lama nicht für einen Kinderschänder aber er ist vermutlich ein bereits etwas seniler Mann.

    15
    5
  • Susten sagt:

    Der Dalai Lama wirkt schon seit längerem so, als sei er nicht mehr ganz auf der Höhe. Ich habe den ganzen Zirkus um ihn nie ganz verstanden. Als er das letzte Mal in Zürich auftraten, strömten die Massen zu ihm um sich stundenlange Vorträge anzuhören (und einzuschlafen). Es war ein Hipe.

    10
    4
  • Nathan sagt:

    Sowohl die frühere Vergötterung als auch die momentane Verteufelung des Dalai Lama ist übertrieben. Würden wir auch beim einem muslimischen religiösen Führer 'ihre Heiligkeit' schreiben?

    8
    1
  • reining sagt:

    Herr Gut, zu über 90% bin ich Ihrer Meinung. Aber diese Pseudo Erklärung so vonwegen necken und so erscheint mir äusserst fragwürdig und ich glaube ihr kein Wort!

    8
    4
  • w.weinberger sagt:

    Das mag möglicherweise mit dem Gruss so passen. Aber so wie es aussieht war der Dalei Lama auch bei den Gen Spritzen an vorderster Front. Seine Begleiter haben Maske und er macht den Zungenkuss?
    Passt das noch zusammen? Blauäugigkeit willkommen!

    17
    4
  • werner.furrer@sunrise.ch sagt:

    Wir müssen nicht jeden bösartigen, grässlichen Unsinn einer Religion tolerieren, nehmen aber zur Kenntnis, dass gewisse Lamaismus-Fanatiker das tun. A propos Lamaismus: Falls Sie sich noch besser informieren wollen, es gibt Photos, wie die frühere Lama-Polizei einem Verurteilten die Augen ausgestochen hat. Noch Fragen betreffend «seine Heiligkeit»? Der Herr Dalai Lama soll endlich bessere Manieren annehmen!

    13
    7
  • Detlef Dechant sagt:

    Ich fand die in meiner Kindheit ständig gemachte Aufforderung:"Gib der lieben Tante ein Küsschen!" viel schlimmer!

    10
    4
    • Saoirse sagt:

      Ja natürlich, weil Sie haben das selbst erlebt. Ich rannte mal schreiend davon:“Die Hexen sind da! Sie wollen mich holen!“ 😉 Früher hatten die Tanten noch Warzen auf der Nase, schielten und rochen komisch…

      1
      0
  • romy2763 sagt:

    Zu unrecht oder zu recht , ganz normal finde ich es nicht wenn ein alter mann die zunge eines jungen schlecken will, doch es geht um was ganz anderes alle religionen sollen abgeschafft werden und nur noch eine klimareligion soll installiert werden , eine weltbank , eine weltarmee
    eine weltregierung , bin mal gespannt wie weit sie kommen

    10
    6

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Den Prozess der Weltwoche-Kommentarprüfung machen wir in dieser Erklärung transparent.
Die Weltwoche

Netiquette

Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.

Unzulässig sind:

  • Antisemitismus / Rassismus
  • Aufrufe zur Gewalt / Billigung von Gewalt
  • Begriffe unter der Gürtellinie/Fäkalsprache
  • Beleidigung anderer Forumsteilnehmer / verächtliche Abänderungen von deren Namen
  • Vergleiche demokratischer Politiker/Institutionen/Personen mit dem Nationalsozialismus
  • Justiziable Unterstellungen/Unwahrheiten
  • Kommentare oder ganze Abschnitte nur in Grossbuchstaben
  • Kommentare, die nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen)
  • Kommentare, die kommerzieller Natur sind
  • Kommentare mit vielen Sonderzeichen oder solche, die in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • Kommentare, die mehr als einen externen Link enthalten
  • Kommentare, die einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Kommentare, die nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu
  • Kommentare, die nicht auf Deutsch sind. Die Forumssprache ist Deutsch.

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.

Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.