Verleger Rupert Murdoch persönlich soll seinen langjährigen Star-Journalisten Tucker Carlson im letzten April gefeuert haben. Seither empfängt Carlson seine Interview-Gäste auf seinem eigenen Kanal – auf Twitter beziehungsweise X. Und siehe da: Seine Reichweite schlägt alle Rekorde. Bereits mit seinem Trump-Interview erreichte Carlson am 23. August 265 Millionen Zuschauer. Eine Woche später legte er mit Viktor Orbán nach: 128,5 Millionen Zuschauer, eine Viertelmillion Likes, über 11.000 Kommentare. Und jetzt das: Das Carlson-Interview mit dem libertären argentinischen Präsidentschaftskandidaten Javier Milei erreichte fast 350 Millionen Zuschauer. Das sind Werte, die normalerweis ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wahrheit schafft Erleichterung und Lebensfreude und begeistert!!! Ganz einfach! Go Tucker go! CK
"Mit Putin kann man nicht reden..." Blödsinn, verbreitet von unfähigen und, auf lange Sicht, dummen Politikern und Medien. Einem Putin gegenüber braucht's Format, Empathie, Weitsicht und journalistische Glaubwürdigkeit. Mit einem Interview verstärkt Carlson die Gegenbewegung
zum journalistischen und unglaubwürdigen Einheitsbrei der Müll-Stream-Medien. Gut so.
Der 'mündige Konsument' kann selbst entscheiden...aha....Herr Baur das tönt wie ein runder Kreis...gibt es denn auch 'unmündige Konsumenten' und wer wäre das? Diejenigen in Südamerikan die sich gegen den Kolonialismus der USA und ihrer neokolonialen...sorry...neoliberale Politik sträuben?
Träum weiter Baur
Es sind keine Träume, es sind Tatsachen.
Ehrliche Arbeit währt immer noch am längsten. Die Fake-News- und Propaganda-Produkte der Leitmedien befinden sich am Ende des Lebenszykluses. Es ist höchste Zeit, grundlegende Reformen auch im Journalismus anzustossen. Good bye NZZ, Tages-Anzeiger, SRF & Co. Die vermeintliche Machtelite kann alle Blumen abschneiden. Den Frühling kann sie dadurch nicht verhindern.
Die bewusst mind-kreierte Dunkelheit („Cloud des Wahnsinns“) kann das Licht der Wahrheit nicht dauerhaft daran hindern ins Bewusstsein der Menschen einzudringen. Die Wahrheit bahnt sich ihren Weg und die Lichtpunkte verbinden sich und erzeugen neue. CK
Ein Lichtblick in der sonst konformen Medienlandschaft.
Ich folge TC bereits seit den Anfängen der Trump Kampagne. Dass er auch bereits bei Fox eine souveräne und gut informierende Show macht, die natürlich nach Gusto der Konservativen ist, ohne jedoch die andere Seite komplett auszublenden, zeichnet ihn aus. Es kommen sogar ausgesprochene Gegner zu Wort (hört hört ÖRR). Das Interview mit Orban war brilliant und sollte jedem empfohlen werden, der die Rollen von EU und NATO völlig indifferenziert sieht.
Der Siegeszug der Wahrheit mit einem der Wenigen, der zurecht Journalist genannt wird - Tucker Carlson.
Schöner Kommentar, danke!
"Der mündige Konsument kann selbst entscheiden, was ihn interessiert, was er für richtig oder falsch hält."
Die Mainstream-Medien und deren politische Hintermänner überlegen sich bestimmt schon krampfhaft, wie man eine derartig freie Berichterstattung künftig unterbinden könnte. Umso mehr ist es ein Glücksfall, dass Elon Musk Twitter übernommen hat, denn unter den vorherigen Besitzern hätte Carlson ebenso die Sperre wie damals Trump gedroht.
Ich hoffe und bete dass er das Interview mit Wladimir Putin machen kann - das wäre der Hammer!!!