Daily-Spezial: Wagenknecht kontert Lanz. Linkspolitikerin fordert Abkehr von grüner Klimapolitik, sichere Grenzen gegen illegale Migration und Friedensverhandlungen in der Ukraine. Eigene Partei? Entscheid bis Ende Jahr
SRF betreibt mit dem Läderach-«Dok» Kloaken-Journalismus übelster Machart. Ein ernsthaftes Thema wird für eine politisch-ideologische Diffamierungs-Kampagne missbraucht
Nationalrat Hans-Peter Portmann spricht in Madrid Klartext zum Ukraine-Krieg: «Es ist an der Zeit, die Beteiligten an den Verhandlungstisch zu bringen»
Verklärung des grossen Steuermanns: Die Ideologie des Maoismus, die einst auch die revoltierenden Studenten in Westeuropa faszinierte, hat im globalen Süden bis heute eine schillernde Anziehungskraft
Zahlen der Behörden zeigen: In den achtziger/neunziger Jahren kamen kaum Eritreer in die Schweiz. Wahrscheinlich ist: Die Schläger und Anhänger des Regimes kamen in den letzten Jahren
Eine Rolex ist nicht nur ein Schmuckstück fürs Handgelenk, sondern auch eine tragbare Kapitalanlage. Wie aber können Sie sicher sein, dass die Uhr auch echt ist?
Mein feministisches Manifest: Annalena Baerbock ging juristisch gegen den Parodie-Account @baerbockpress auf Twitter vor. Hier antwortet die anonyme Satirikerin der deutschen Aussenministerin
«Das Potenzial junger Männer wird oft vergeudet»: Der Fachkräftemangel sei hausgemacht, sagt der frühere SP-Nationalrat Rudolf Strahm. Schweizer Unternehmen könnten zu einfach Leute aus dem Ausland rekrutieren. Diese Politik sei ein Irrweg: Die starke Zuwanderung erzeuge noch mehr Zuwanderungsbedarf
Rot-grüne Politik zerstört die deutsche Industrie: Alarmruf der Chemie. Der Zauber der schweizerischen Demokratie. Wie die USA den Ukraine-Krieg provoziert, sehenden Auges in Kauf genommen haben. Heino macht sich über Gendern lustig
Deutschlands Aussenministerin Baerbock begeht einen weltpolitischen Fauxpas nach dem anderen. Ihrem staatsfrauischen Selbstverständnis tut das keinen Abbruch
«Sie versuchen, Trump für das ‹Verbrechen›, gegen Joe Biden anzutreten, ins Gefängnis zu stecken»: Star-Journalist Tucker Carlson erklärt im Weltwoche-Interview, was in den nächsten US-Wahlen 2024 auf dem Spiel steht
SRF-Segen über der Migration: Eine neue Studie zeige: «Die Ausländerinnen und Ausländer tragen einen überdurchschnittlichen Beitrag zur Schweizer Innovationsleistung bei»
Friedenstaube von Taiwan: Präsidentschafts-Kandidat Terry Gou verspricht fünfzig Jahre Verständigung mit China. Der brillante Unternehmer erinnert an den unerschrockenen Donald Trump
Der Basler SP-Regierungsrat Beat Jans will in den Bundesrat. Würde er für die SVP kandidieren, wäre nun überall zu lesen, er sei ein Hardliner und deshalb nicht wählbar
Berner Sternstunde der Schweizvergessenheit: Die Feier zum 175-Jahr-Jubiläum der Bundesverfassung verkam zum Klamauk. Jetzt will niemand mehr dafür verantwortlich sein