Harry Szeemann kannte ich, nein, kenne ich, denn ich muss das Präsens aufrechterhalten, schon so lange, dass ich mich an den Beginn unserer Freundschaft kaum mehr erinnern kann. Auf jeden Fall habe ich ihn schon in den späten sechziger und frühen siebziger Jahren getroffen, als ich Leiter der Präsidialabteilung in Zürich war und er 1969, noch im verschlafenen Bern, die bahnbrechende Ausstellung «When attitudes become form» («Wenn Attitüden Form werden») und drei Jahre später die bereits zur Legende gewordene Documenta V in Kassel gestaltete.
Ab Anfang der achtziger Jahre dann war Harry Kurator des Kunsthauses Zürich, und ich leitete ab 1986 die Schirn-Kunsthalle in Frankfurt, fas ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.