Forgetting is the blessing and curse of modern times. Barely a few decades ago, pen and paper reigned supreme: J. Robert Oppenheimer, “father of the atomic bomb,” penned desperate warnings of his diabolical creation; Simon Bolivar, El Libertador, energetically recorded his disgust with the ungovernable New World; Tito, Yugoslavia’s square jawed strongman, took Jospeh Stalin’s assassination attempt personally and set down his retaliatory threats in writing.
British historian Simon Sebag Montefiore has unearthed these treasures, and more. Like a magical box, the long forgotten words of pharaohs, empresses, artists, explorers, slaves, and soldiers spring forth in vi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.