Herr Egloff, man hat den Eindruck, es werde langsam eng in der Schweiz. Vor freien Wohnungen bilden sich Schlangen. Manche Gebiete sind extrem teuer geworden. Ist der Markt noch gesund?
Für ganz gute Lagen werden teilweise Liebhaberpreise bezahlt. Man sollte aber nicht nur von diesen Extremgeschichten reden, sondern das ganze Bild ansehen. Es gibt diese Hotspots: die guten Lagen am Genfersee, in der Stadt Zürich, an der Goldküste. Doch hier gehen die Preise teilweise bereits zurück. Im mittleren Segment gibt es eine Konsolidierung. Nur im unteren Segment sehen wir nach wie vor ein Preiswachstum. Insgesamt funktioniert der Markt.
Welchen Einfluss auf die Preisentwicklung hat die Zuwa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.