Der Titel seiner Biografie, «Hausi Leutenegger – Ein bisschen Glück war auch dabei», ist schwer untertrieben: Mit «ein bisschen Glück» hätte sich dieses Mannsbild nie zufriedengegeben. Geschmiedet hat er es, erzwungen, mit Muskelkraft, Hirn, Hammer und Amboss. Und mit Geld, sobald er welches hatte. Jeder welsche Hockey- oder Fussballklub, der mal finanziell in den Miesen war, durfte irgendeinmal von Hausis Spendierfreude profitieren. Die Raiffeisenbank seines Geburtsortes Bichelsee im Hinterthurgau gibt es noch, weil der treue Hausi seine zig Millionen dorthin bringt, wo er seinen ersten Lehrlingslohn eingelegt hat.
Für sich selbst hat er alles erreicht, was man als Sohn armer Ba ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.