«Wer gross hinein geht, wird klein heraus kommen.» Selten wurde die politische Faustregel über die Karriere von Bundesräten schöner bestätigt als jetzt, wo Pascal Couchepin (FDP), endlich, zurücktritt. 1998, als er gekürt wurde, war der Walliser der Hoffnungsträger einer Partei, die sich bereits auf dem Abstieg befand. Der damalige FDP-Präsident Franz Steinegger forcierte jahrelang mit ganzer Kraft die Wahl seines Fraktionschefs, um den alt und krank gewordenen Jean-Pascal Delamuraz, der als Hypothek betrachtet wurde, loszuwerden. Peter Bodenmann pries seinen Walliser Landsmann in der Weltwoche als Gestalter einer «fortschrittlichen» Koalition mit der Linken an: «Nur Couchepin h ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.