Stimmt die Kalkulation der Werbe-Analysten einigermassen, dann liess die Schweizer Wirtschaft sich jede einzelne unterstützende Stimme zum Polizeiabkommen von Schengen gegen 14 Franken kosten (geschätzte 20 Millionen Franken direkter und indirekter Beeinflussungsaufwand für 1,475 Millionen Ja-Stimmen an der Urne). Die Wirtschaftsführer, an der Abstimmungsfront vertreten durch den Dachverband Economiesuisse, haben nach der bemerkenswerten Materialschlacht wieder einen bedeutenden Sieg errungen. Die 54,6 Prozent Ja-Stimmen sind, gemessen am Einsatz der Mittel, zwar kein überwältigendes Ergebnis. Doch dank der Spenden der Wirtschaft tritt die Schweiz dem gesamteuropäischen Polizeistaat b ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.