Vom legendären Bartolo Mascarello, einem der Originale unter den Winzern des Piemonts, stammt der auch von mir gelegentlich zitierte Satz «no barrique, no Berlusconi». Das war zu Zeiten, als der Cavaliere noch an der Macht war und sich unter den «Barolisti» der neueren Stilrichtung die Mode abzeichnete, auch den Nebbiolo nach französischem Vorbild im Holz auszubauen. Was den Traditionalisten in den Langhe aus gutem Grund ein solcher Graus war, dass Mascarello, einer von ihnen, sein öno-politisches Manifest kurzerhand auf die selbstgestaltete Etikette eines seiner Barolos setzte. Ist doch die Nebbiolo tatsächlich eine spät reifende, tanninstark ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.