Politisches Tagebuch
Anzeige
Weltwoche logo

Politisches Tagebuch

31 333 7
05.03.2025
Gerade mal zehn Tage sind vergangen, seit die Deutschen die Links-Regierung aus SPD, Grünen und FDP krachend abgewählt haben. Nomineller Wahlsieger ist die Union aus CDU und CSU, die trotz dem kläglichen Scheitern der Linkskoalition nur wenige Prozentpunkte zulegte und das zweitschlechteste Ergebnis ihrer Parteiengeschichte holte. Klarer Gewinner ist die Alternative für Deutschland: Der Stimmenanteil auf über 20 Prozent verdoppelt, die Zahl der Abgeordnetensitze –152 sind es jetzt – ebenfalls, zweitstärkste politische Kraft im Land, und im Osten der Republik sogar die stärkste: In den über 75 Jahren der deutschen Nachkriegsdemokratie sucht diese Erfolgsgeschichte eine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Was ist Ihre Meinung?
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Den Prozess der Weltwoche-Kommentarprüfung machen wir in dieser Erklärung transparent.

31 Kommentare zu “Politisches Tagebuch”

  • john3-16 sagt:

    J.D. Vance hat in seiner Münchner Rede alles gesagt, was es zu Deutschland zu sagen gibt: Die Demokratie ist zertrümmert und Meinungsfreiheit existiert nicht mehr.
    Die einzige vernünftige Partei, die das Wohl des Landes und seiner Bürger im Auge hat, wird nicht nur im Parlament, sondern auch von den Medien und Gerichten ausgegrenzt!
    Diktatur? Es geht zumindest in diese Richtung. Wer das Volk so belügt wie Fritz, darf niemals Kanzler eines demokratischen Landes sein!

    0
    0
  • john3-16 sagt:

    Seit Merkel gehen CDU und CSU einen strammen links-grünen Polit-Kurs! Fritz Merz wird vollenden, was seine Amme Merkel begonnen hat. Die Gier nach der Macht, frisst das Gehirn.
    Nun erklärt sich auch, warum Fritz M. die AfD als einzige demokratische Partei der Mitte als "NAZI-Partei" diffamierte und ausgrenzte. Die neue Richtung ist eindeutig links-sozialistisch-diktatorisch. Das hatten wir schon mal, als Weimar in den nationalsozialistischen Fluten unterging.

    0
    0
  • fedor sagt:

    Tja unser Herr Merz. Ein typischer CDU Politiker der nach Merkel Ära. Keine Ehre, kein Gewissen, kein Rückgrat. Weshalb werden solche Ratten in Deutschland gewählt?

    5
    0
  • patrick66 sagt:

    Ich bin jetzt gerade in China , und Frau Weidel ist hier beim Volk auch sehr positiv bekannt und angesehen . Frau Weidel hat alles was ein Kanzler jetzt bräuchte , Vorhallen die Intelligenz und vieles mehr !

    5
    0
  • patrick66 sagt:

    Frau Weidel, Sie sind das Exemplar einer super Politikerin die sieht was richtig und falsch ist und was muss gemacht werden ! Geben sie nie auf , ich Wünsche Ihnen alle Kraft , Deutschland wieder aufzubauen gross, stark und gerecht !

    3
    0
  • beobachter1947 sagt:

    Frau Weidel ich hoffe sehr dass der nächste Wahltermin nicht vier Jahre entfernt ist!

    2
    0
  • Anaxagoras sagt:

    Sehr richtig!

    6
    0
  • h r sagt:

    Schade. Die Meinung dieser Politikerin zum politischen Tagesgeschehen weiterhin in der WELTWOCHE zu lesen, wäre interessant gewesen. Die deutsche Presse bietet ihr momentan diese Möglichkeit wohl eher nicht.

    5
    0
  • Nesti sagt:

    Merz gehörte wegen Meineid und Betrug hinter Gitter. Der belog und betrog die Bürger nach Strich und Faden. Den Deutschen werden mit ihm als Kanzler noch die Fetzen um die Ohren fliegen, auslöffeln müssen es noch kommende Generationen. Die desaströse Ampelregierung reichte wohl nicht für die Zerstörung der Demokratie und Wirtschaft, Merz macht sie vollkommen. Eine Brandmauer um Merz hätte errichtet werden müssen.

    16
    0
  • Christine K. sagt:

    Ich empfehle Jordan Peterson‘s Interview zum WEF und was dort wirklich abgeht! Das erklärt nahezu alles … https://youtu.be/65cafkaQ1x8?si=afYix3AkZvAYXfDw … das sind Wahnsinnige!

    14
    0
  • aladin sagt:

    "Imperiale Verlotterung" aus Brüssel. Aus Berlin die ewigen "Incertitudes allemandes". Hässliche Versatzstücke bis zum nächsten Bühnenbild. Blindwütige Masslosigkeit der geldgierigen Eliten in Verachtung des völlig unmassgeblichen Wählerwillens. Abgewiesen als Versager sind sie noch weiter verkommen zu fratzenhaften Volksverderbern. Anmassung, ebenso hochtrabend wie heuchlerisch, als Leitbild kollektiver Verworfenheit verfälscht in schein-demokratische Abläufe. Quo usque tandem Germania ... ?

    9
    0
  • Unfälle und Verbrechen sagt:

    Blackrock entscheidet und nicht Herr Merz.

    10
    0
  • meinungsfrei sagt:

    Allerdings steckt die "etablierte politische Klasse" in jeder Ecke der maßgeblichen gesellschaftlichen Institutionen. Vom Pfarrgemeinderat bis zum Bundesverfassungsgericht, vom Kindergarten bis zu den Universitäten und Karriereleitern haben sie alles fest in der Hand. Im Westen sicher und selbst im Osten weitgehend. Selbst mit einer absoluten parlamentarischen Mehrheit ändert sich das so leicht nicht. Es braucht einen klaren kulturellen Wandel, einen breit kommunizierten Mehrwert zur Besserung.

    9
    0
  • ObsistereProLibertate sagt:

    Werte Fr. Weidel, Ihr Tagebuch bleibt konstant beeindruckend. Wortgewaltig, präzise, umfassend, erfrischend stachlig! Es wird, dessen bin ich mir sicher, bei vielen Abstimmungen keine Stimmenmehrheiten (Koalition) geben. Denn, auch wenn mit der Lupe zu suchen, gibt es bei CDU/CSU & den Roten weit mehr „bin halt noch dabei, muss halt“ Mitglieder (Überhang nur 12 Stimmen) als denen lieb sein kann. Es gab wohl noch nie eine derart miserable „lame-duck“ Koalition. Nutzen Sie diesen "royal flush"!

    10
    0
  • in_dubio sagt:

    Bei jeder Gelegenheit wurden potentielle CDU Waehler und Lieber.CDU als AfD Waehler vor den Konsequenzen gewarnt. Hoeren wollten sie partout nicht. Natuerlich hat die AfD auch unter den unwuerdigen Hetzkampagnen der Politmedien gelitten Dass sie Opfer dieser Dauerpropaganda wurden, kann man den CDU Waehlern nicht ankreiden. Sie wissen es nicht besser. Koennte auch mit Alterstarrsinn zusammen haengen. Damage done and more to come. Die Merkel Arroganz geht weiter. 0

    5
    0
  • Killy sagt:

    Merz hatte noch nie Rückgrat...

    10
    0
  • exitforeu sagt:

    Frau Weidel sie sind eine äusserst intelligente, charakterstarke Frau. Sie sind ein Diamant! Sie liebem ihr Vaterland.
    Aber existiert dieses Deutschland auf das sie einst stolz waren noch?
    Für wen kämpfen sie? Für eine woke Bevölkerung die RotGrünSchwarz wählt? Für die Messerstecher u. Vergewaltiger?
    Deutschland hat Sie Frau Weidel nicht verdient! Deutschland hat Merz verdient!
    Das linkswoke degenerierte Volk Deutschlands soll jetzt mit Merz die gerechte Strafe bekommen!

    14
    0
  • da-waer-noch-was sagt:

    Was ich einfach nicht verstehe ist der Fakt, dass das so vielen Leuten nicht völlig klar war, dass die Parteiprogramme nur bis zum 23. Februar gültig sein werden. Allerdings das Mass an Wahlbetrug ist viel grösser und der Zeitpunkt früher als erwartet.

    14
    0
  • Rolf Müller sagt:

    Herr Merz macht für seinen Arbeitgeber BlackRock schon sehr schnell Nägel mit Köpfen. Bin erstaunt, dass dies in Deutschland bis anhin kein Thema ist.

    11
    0
  • singin sagt:

    Liebe Frau Weidel, Ihre unglaubliche Stärke und Ausdauer trotz der Jauche, die eimerweise auf Sie und Ihre AfD geschüttet wird, ist einfach grossartig. Ganz grosse Hochachtung! Bleiben Sie dran - viele Millionen Deutsche haben wohl inzwischen erkannt, WER Deutschland an die Wand fährt: Es ist NICHT die AfD!

    24
    0
  • Karoline sagt:

    Frau Weidel, ich habe diese Woche Ihren Auftritt bei Lanz gesehen und miterlebt, wie man versuchte, Sie in die Zange zu nehmen. Ich war sehr beeindruckt, wie Sie Ruhe bewahrten und trotz der Zwischenrederei konzentriert weiterredeten. Ich wünsche Ihnen weiterhin Kraft und Durchhaltevermögen.

    78
    0
    • petitpierre sagt:

      Normalerweise tue ich mir Lanz schon lange nicht mehr an. Habe aber eine Ausnahme gemacht, weil ich schauen wollte, wie Frau Weidel sich schlägt. Ihr Auftritt war tatsächlich HERVORRAGEND. Die Schlägertruppe, die Lanz beim Vermöbeln von Alice Weidel helfen sollte, bestand allerdings aus Flaschen der Sonderklasse. Und den selbstverliebten Moderator bzw. Propagandisten liess Frau Weidel immer wieder auflaufen.

      10
      0
  • herby51 sagt:

    Pinocchio und Baron von Münchhausen in einer Person.

    23
    0
    • singin sagt:

      @herby51: Im Gegensatz zu Pinocchio und Münchhausen ist Merz aber alles andere als harmlos. Dieser "Kanzler" in Spe wird zu Ende bringen, was die Ampel in drei Jahren an Zerstörung dieses einst grossartigen Landes fertig gebracht hat.

      12
      0
  • 1291-Original🇨🇻🇨🇭 sagt:

    Wenn eine Wahl in wesentlichen Punkten mit falschen Versprechungen gewonnen wird, muss sie für ungültig erklärt werden.. Die Schamlosigkeit von Merz disqualifiziert ihn als charakterlich unf fachlich unfähig, Bundeskanzler zu werden. Ich hoffe, die Bundestagsabgeordneten haben den Mut sich nicht an die Vorgaben der Parteiführung zu halten sondern nur dem eigenen Gewissen verpflichtet zu sein.

    75
    0
    • singin sagt:

      Die rot-grün-schwarzen Abgeordneten sind noch immer in der Mehrheit, und das weiss Merz ganz genau. Deshalb wird diese Wahl garantiert nicht für ungültig erklärt. Dieses Parlament ist genau so schamlos und verlogen wie dieser "Kanzler".

      7
      0
    • Edmo sagt:

      Die Wahl muss nicht für ungültig erklärt werden. Dass Merz seine Wahlversprechen niemals halten würde, konnte jeder Stimmbürger schon vor der Wahl wissen. Das eiserne Festhalten an der Brandmauer war die einzige klare Ansage. Man muss leider den Wählern von CDU/CSU die absolute politische Inkompetenz anlasten, weil sie unfähig oder unwillig waren, die richtigen Schlüsse zu ziehen und deshalb die AfD zu wählen. Sie haben bekommen, was sie wählten und das war absehbar.

      11
      0
  • ducky-tuss sagt:

    Die „Brandmauer“ wurde von den gleichen linken Kreisen errichtet, die 1961 auch den Todesstreifen um Ostdeutschland (inkl.“Mauer“) gebaut hat.

    80
    1
  • freedom-neutrality sagt:

    Liebe Frau Dr Weidel, Sie sind die beste und kompetenteste Politikerin Europas. Das hat auch Washington erkannt! Es ist nur eine Frage der Zeit bis Sie Kanzlerin sind!
    Es ist unbegreiflich, dass immer noch so viele Wähler, hauptsächlich die vom Westen, die Altparteien wählten, obwohl die Deutschland kaputt regierten! Und nun das Schlimmste, Merz, der nun das Gegenteil macht, von seinen Versprechungen, dass der trotzdem zum Kanzler gewählt wird, unbegreiflich!! Viel Kraft & Glück für Sie!4:33

    101
    0
    • geb.dnalor sagt:

      Klingbeil aus der Versagerpartei hat den Merz gefressen. Vorgestern bei Lanz. Alle gegen Weidel. Die hat sich m. E. sehr gut verteidigt resp argumentiert. Sie sagt was eigentlich die Mehrheit denkt. Lanz hatte keine Argumente mehr und ritt immer auf den Klassischen Frag rum. Als Moderator quatscht der Zuviel. Die anderen Gäste kamen kaum zu Wort.

      5
      0
  • maxag sagt:

    Der grosse Friedrich, dieser Betrüger seiner eigenen Wähler, wird vielleicht das gleiche Schicksal erleben, wie der kleine Wolodomir, wenn er bald als Kanzler zum reichen Onkel nach Amerika reisen muss.

    Da muss er nicht einmal mit einem black Rock auftauchen, damit ihm Onkel Donald so richtig die Leviten liest.
    Und beim übernächsten Mal, wird der offizielle USA Staats-Besuch schon von Frau Weidel angetreten werden.
    Und das spätestens in zwei Jahren.

    79
    0

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Den Prozess der Weltwoche-Kommentarprüfung machen wir in dieser Erklärung transparent.
Die Weltwoche

Netiquette

Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.

Unzulässig sind:

  • Antisemitismus / Rassismus
  • Aufrufe zur Gewalt / Billigung von Gewalt
  • Begriffe unter der Gürtellinie/Fäkalsprache
  • Beleidigung anderer Forumsteilnehmer / verächtliche Abänderungen von deren Namen
  • Vergleiche demokratischer Politiker/Institutionen/Personen mit dem Nationalsozialismus
  • Justiziable Unterstellungen/Unwahrheiten
  • Kommentare oder ganze Abschnitte nur in Grossbuchstaben
  • Kommentare, die nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen)
  • Kommentare, die kommerzieller Natur sind
  • Kommentare mit vielen Sonderzeichen oder solche, die in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • Kommentare, die mehr als einen externen Link enthalten
  • Kommentare, die einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Kommentare, die nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu
  • Kommentare, die nicht auf Deutsch sind. Die Forumssprache ist Deutsch.

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.

Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.