Nach sieben Jahren als General Manager im «Beau-Rivage Palace» in Lausanne erwartet Hotelière Nathalie Seiler-Hayez eine neue Herausforderung. Ein Gespräch über Luxus, Gäste und Servicepersonal
Sibylle Oetiker: Die Soziologin stand schon immer auf Damenschuhe. Heute steht sie als Anbieterin von Schuhen aus Apfelleder beruflich auf eigenen Füssen. Und es geht vorwärts, Schritt für Schritt
José Rallo, die Geschäftsführerin des Familienbetriebs Donnafugata, ist eine Art önologische Botschafterin. Mit nachhaltigem Weinbau kennt sich ebenso gut aus wie mit Jazz und Populärkultur
Auf einen Drink mit Tim Weiland: Im Hotel «The Alpina Gstaad» sind alle 56 Zimmer belegt. Und in der neuen Bar des Hauses erzählt der General Manager von seiner Liebe zur Hotellerie
Abendessen mit Tomer Tal. Die Küche des Tel Aviver Kochs ist geprägt von Einflüssen seiner marokkanischen Grossmutter. In St. Moritz zeigte er sein kulinarisches Können und passte sich dabei hiesigen Bedingungen an
Unsterblicher Schwan: Die schweizerisch-ukrainische Ballerina Laura Fernandez tanzte auf Russlands grössten Bühnen. Dann begann der Krieg. Eine Mutter-Tochter-Geschichte über Verlust, Hoffnung und Neuanfang
Richard Orlinski: Der wirblige Künstler ist ein Mann mit Ecken und Kanten, den doch alle zu mögen scheinen. Eine Zürcher Galerie zeigt derzeit eine Solo-Ausstellung des Franzosen und Hublot-Botschafters
Chantal Gaemperle: Die Schweizerin ist Konzernpersonalchefin des Luxusgüter-Konzerns LVMH. Am «Bold Woman Award» von Veuve Clicquot in Zürich erklärt sie Erfolgsrezepte weiblichen Unternehmertums
Ricardo Guadalupe: Seit zehn Jahren ist der Neuenburger CEO der Luxusuhrenmarke Hublot. Wir trafen ihn in New York, wo er ein neues, auf fünfzig Stück limitiertes Modell vorstellte
Grosse Auftritte sind ihr Metier: Für Mode-Suisse-Gründer Yannick Aellen hat die Lausannerin das Zeug zur erfolgreichen Designerin. Was macht die 31-Jährige besser als andere?