window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-5295837-6');
Anzeige
Weltwoche logo
Suchbegriff
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Sonderhefte / WW Magazin
Abonnemente
International
Weltwoche daily
Platin-Club
Hausmitteilungen
Denkanstoss
Werbung
Mein Konto
Kontakt
Services
Newsletter
Impressum
Weltwoche logo
Abonnieren Abo
Videos
Veröffentlichte Videos der Weltwoche
Weltwoche daily Weltwoche daily
Gender-Wahn: Schlüpfrige Lehrerfragen an Zürcher Sekundarschüler. Wie die Medien die Demokratie zerstören. Die Schweiz spinnt: Panzerlieferungen an Deutschland. Schweizer Eishockey-Team verliert
Gender-Wahn: Schlüpfrige Lehrerfragen an Zürcher Sekundarschüler. Wie die Medien die Demokratie zerstören. Die Schweiz spinnt: Panzerlieferungen an Deutschland. Schweizer Eishockey-Team verliert
180 515 25
26.05.2023
Weltwoche daily Weltwoche daily
Ukrainisches Partner-Portal des «Spiegels» ruft zum Mord an Russen auf. Stoppt die pseudo-grünen Windmühlen. Russische Akademie der Wissenschaften: Klimawandel nicht menschengemacht. Glarner und die Telefonnummern. Super-Hockey-Nati
Ukrainisches Partner-Portal des «Spiegels» ruft zum Mord an Russen auf. Stoppt die pseudo-grünen Windmühlen. Russische Akademie der Wissenschaften: Klimawandel nicht menschengemacht. Glarner und die Telefonnummern. Super-Hockey-Nati
166 589 37
25.05.2023
Weltwoche daily Weltwoche daily
Schweizer Dekadenz: 231 Millionen Franken für neuen Schulhaus-Tempel. Adolf Ogi fordert mehr Bundesräte. Aufrüstung des Himmels. FDP: Kleinkarierte Angriffe gegen die SVP
Schweizer Dekadenz: 231 Millionen Franken für neuen Schulhaus-Tempel. Adolf Ogi fordert mehr Bundesräte. Aufrüstung des Himmels. FDP: Kleinkarierte Angriffe gegen die SVP
151 562 23
24.05.2023
Weltwoche daily Weltwoche daily
Selenskyjs Todesliste. Genderwahn: Krankenschwester – ein diskriminierendes Wort? Die rabiate Einseitigkeit unserer Medien. Eishockey: Hammermässige Schweizer
Selenskyjs Todesliste. Genderwahn: Krankenschwester – ein diskriminierendes Wort? Die rabiate Einseitigkeit unserer Medien. Eishockey: Hammermässige Schweizer
262 741 44
23.05.2023
Weltwoche daily Weltwoche daily
Stäfner Gender-Irrungen: FDP-Oberst Haltners letzte Schlacht für den Gender-Stern der Linken. Wir sind die wahren «Guardians of the Galaxy». Linker Akademiker soll SRF helfen, weniger links zu werden. Lichtblicke: Mount Everest und Eishockey-WM
Stäfner Gender-Irrungen: FDP-Oberst Haltners letzte Schlacht für den Gender-Stern der Linken. Wir sind die wahren «Guardians of the Galaxy». Linker Akademiker soll SRF helfen, weniger links zu werden. Lichtblicke: Mount Everest und Eishockey-WM
191 572 45
22.05.2023
Weltwoche daily Weltwoche daily
Genital-Stimulation und Rollenspiele: Skandal-Pädagogik der Schweizer Gender-Ideologen. Selenskyj-Propaganda: Kickl kritisiert Anschlag auf Neutralität. Lehrermangel: Schuld der Bildungsbürokraten
Genital-Stimulation und Rollenspiele: Skandal-Pädagogik der Schweizer Gender-Ideologen. Selenskyj-Propaganda: Kickl kritisiert Anschlag auf Neutralität. Lehrermangel: Schuld der Bildungsbürokraten
200 650 36
19.05.2023
Weltwoche daily Weltwoche daily
Aufruhr in Stäfa: Die Gender-Affäre wird zur Realsatire. Reizfigur Glarner: Warum er nichts Böses getan hat. Schweizer Waffen in der Slowakei aufgetaucht. Notrecht beim Klima? Dani Stricker freigesprochen. Johnny Depp zurück auf der Leinwand
Aufruhr in Stäfa: Die Gender-Affäre wird zur Realsatire. Reizfigur Glarner: Warum er nichts Böses getan hat. Schweizer Waffen in der Slowakei aufgetaucht. Notrecht beim Klima? Dani Stricker freigesprochen. Johnny Depp zurück auf der Leinwand
100 481 28
18.05.2023
Weltwoche daily Weltwoche daily
Gender-Humbug: Nein, unser Geschlecht ist kein soziales Konstrukt, sondern eine biologische Tatsache. Stadt Zürich ruft zum Denunzieren auf. Selenskyj will russische Städte besetzen. Nato streitet über Ukraine-Aufnahme. Was christlich bedeutet
Gender-Humbug: Nein, unser Geschlecht ist kein soziales Konstrukt, sondern eine biologische Tatsache. Stadt Zürich ruft zum Denunzieren auf. Selenskyj will russische Städte besetzen. Nato streitet über Ukraine-Aufnahme. Was christlich bedeutet
142 669 42
17.05.2023
Weltwoche daily Weltwoche daily
Vergewaltigungs-Prozess: Mein Plädoyer für Tariq Ramadan. Anhaltender Zoff um «Gender-Tag». Auffahrt: Christentum lehrt Bescheidenheit. Treibhaus-Effekt: Dichtung und Wahrheit
Vergewaltigungs-Prozess: Mein Plädoyer für Tariq Ramadan. Anhaltender Zoff um «Gender-Tag». Auffahrt: Christentum lehrt Bescheidenheit. Treibhaus-Effekt: Dichtung und Wahrheit
130 573 27
16.05.2023
Weltwoche daily Weltwoche daily
Gender-Unsinn: Drag-Queens für Dreijährige. Aussenminister Cassis will sich der EU unterwerfen. Die NZZ sieht die Schweiz im Abseits. Hoffnungsschimmer für Autofahrer
Gender-Unsinn: Drag-Queens für Dreijährige. Aussenminister Cassis will sich der EU unterwerfen. Die NZZ sieht die Schweiz im Abseits. Hoffnungsschimmer für Autofahrer
191 691 28
15.05.2023
Die Weltwoche - das ist die andere Sicht!

Netiquette

Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.

Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Unzulässig sind Wortmeldungen, die

  • Nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommerzieller Natur sind
  • andere Forumsteilnehmer persönlich beleidigen
  • einzelne Personen oder Gruppen aufgrund von Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen
  • in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • verächtliche Abänderungen von Namen oder Umschreibungen von Personen enthalten
  • mehr als einen externen Link enthalten
  • einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.