Bundesbern reitet die Schweiz immer tiefer in diesen sinnlosen Krieg. Portmanns grosse Rede von Madrid. Exodus bei der Finanzmarktaufsicht. Linke missachtet ihre eigenen Transparenzregeln. Heino über Gendern: «Denen haben sie ins Hirn geschissen»
«Denen haben sie ins Gehirn geschissen»: Das deutsche Fernsehen cancelt Schlagerlegende Heino nach dessen Aussagen zur politischen Korrektheit. In Zürich darf er zum Glück auftreten
Bereit für die nächste Pandemie? Die Schweiz blickt zurück und erkennt: Prävention, Konsens und freiwillige Impfbereitschaft sind die Schlüssel für künftige Krisen
Vom Titanen zum Täter: Franz Sabo war für die Medien ein Held, weil er gegen seinen Vorgesetzten Kurt Koch rebellierte. Nun plötzlich gilt der Laufentaler Priester als Wüstling. Was ist passiert?
Autohersteller VW baut wegen schwacher Nachfrage nach E-Autos Stellen ab. Subventions-Strohfeuer und chronische Staatsnähe haben den deutschen Autoriesen in die Klemme gebracht
Mehr Marktwirtschaft in der Migrationspolitik: Wer in die Schweiz einwandert, profitiert von den Vorleistungen der heutigen Bewohner. Wir sollten unser Land als einen Klub verstehen und eine Eintrittsgebühr verlangen
Eine Rolex ist nicht nur ein Schmuckstück fürs Handgelenk, sondern auch eine tragbare Kapitalanlage. Wie aber können Sie sicher sein, dass die Uhr auch echt ist?
EU-Solidarität mit der Ukraine bröckelt: Polen, Ungarn und die Slowakei beharren auf Einfuhrverbot für ukrainischen Weizen. Heimische Bauern sind wichtiger als westliche Werte am Donbass
«Joe Biden hat Demenz»: Star-Journalist Tucker Carlson beurteilt den US-Präsidenten als nicht fähig, die USA zu regieren. Im Weltwoche-Gespräch vermutet er, dass Barack Obama in Bidens Rücken die Fäden zieht