Meine Sommer mit den Murdochs: Die Erfolgsserie «Succession» beruht auf der Familiengeschichte des Medienmoguls. Sie ist ergreifend und erschreckend – eine brillante Warnung vor der Verführungskraft des Geldes. Nur: Der echte Rupert Murdoch und seine Kinder sind viel liebenswerter
Ein Gymnasiast verführt Frankreich: Das Leben beginnt im Ruhestand, und vorher kommt der Weltuntergang: Die Grande Nation steht kopf. Zuoberst: ein Schüler mit Engelszügen
Kosten der Klima-Neutralität: Nordirland muss wohl eine Million Tiere schlachten, um seine Klimaziele zu erreichen. Betroffen sind mehr als 500.000 Kühe und rund 700.000 Schafe
«Dieses Klimagesetz ist total falsch»: Strom-Doyen Hans E. Schweickardt erklärt, wie Wunschdenken den Abstimmungskampf prägt, warum er weiter mit Öl heizt und Europa der grosse Verlierer des Ukraine-Konflikts ist
Gigaman gegen Magneto: Milliardär Elon Musk greift Milliardär George Soros an. Antisemitismus-Vorwürfe werden laut. Falsch. Der Twitter-Besitzer ist der unerschrockene Superheld der Meinungsfreiheit
Keller-Sutters üppige Girlanden: Die Finanzministerin will ihre Sicht auf das Debakel der Credit-Suisse verewigen. Noch bevor die parlamentarische Untersuchung beginnt
Frieden mit Russland: Das kulturelle Erbe des Riesenreichs ist so vielfältig wie seine politischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten. Das russische Volk hat die historische Chance, eine neue, gerechtere Weltordnung mitaufzubauen
Geplantes Festival soll verhindert werden, weil sich dort Rechtsradikale treffen wollen. Oder doch nur «Corona-Skeptiker»? Oder einfach freiheitsliebende Schweizer?