Der Bundesrat hat Martin Schlegel zum Präsidenten des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB) gewählt. Schlegel löst Thomas Jordan ab, der die SNB seit 2012 präsidierte und im März seinen Rücktritt bekanntgab.

Martin Schlegel, promovierter Ökonom, ist seit dem 4. Mai 2022 Mitglied und Vizepräsident des Direktoriums der SNB. Vor seiner Ernennung war er in verschiedenen Funktionen bei der SNB tätig und leitete unter anderem die Niederlassung der Nationalbank in Singapur.

Antoine Martin wird neuer Vizepräsident des Direktoriums. Der promovierte Ökonom wirkte zuvor bei der Federal Reserve Bank of New York und wurde per 1. Januar 2024 ins Gremium gewählt.

Petra Tschudin, bisher stellvertretendes Mitglied des Direktoriums der SNB, rückt ins dreiköpfige Direktorium nach.

Die 3 Top-Kommentare zu "Bundesrat hat entschieden: Martin Schlegel löst Thomas Jordan als Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank ab"
  • Franz Böni

    Immerhin ein Schweizer. Eigentlich dürften Ausländer keine Staatlichen Spitzenpositionen bekleiden. Mit diesen zahlreichen Ausländern in Top Positionen wird vermehrt fremdes Gedankengut, das nicht der Schweizer DNA entspricht eingeschleust.

  • Eliza Chr.

    Diese Wahl ist wohl die richtige, zumal Herr Schlegel schon lange bei und mit Herrn Jordan arbeitet. Hauptsache kein Ausländer, der die Schweiz wieder über den Tisch zieht.

  • Tachmerskyi

    Na dann ist die Schweiz ja schön gerüstet, wenn bald David Webbs great taking durchgezogen wird. Und ein Befehlsempfänger der New York Fed im Vizeämtli, das ist beruhigend.