Riesige Plakatwände mit Bildern von Donald Trump und Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman zieren seit heute die Strassen Israels und Washingtons. Die Botschaft: «Israel is ready» – Israel ist bereit. Die von der Coalition for Regional Security initiierte Kampagne drängt auf eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und Saudi-Arabien im Rahmen des sogenannten Abraham-Shield-Plans.

«Präsident Trump, Kronprinz Mohammed bin Salman – dies ist der Moment, um Geschichte zu schreiben», erklärte die Initiative, die aus über hundert israelischen Sicherheitsexperten, Diplomaten und Wirtschaftsführern besteht. Sie fordert eine stärkere regionale Allianz zur Eindämmung des iranischen Einflusses und zur langfristigen Stabilisierung des Nahen Ostens.

Laut jüngsten Umfragen unterstützen 72,5 Prozent der Israelis eine US-geführte Initiative, die Geiselbefreiungen, saudische Normalisierung, eine Abgrenzung von den Palästinensergebieten und eine regionale Sicherheitsarchitektur gegen den Iran umfasst. Die Plakate, die unter anderem in Tel Aviv und Jerusalem sowie an Orten angebracht wurden, die Premierminister Benjamin Netanjahu während seines Besuchs in Washington frequentiert, sollen diese Forderung untermauern.

Die Kampagne folgt auf einen Brief der Coalition for Regional Security an Trump. Der darin vorgeschlagene Abraham-Shield-Plan enthält sechs Kernpunkte: die Stabilisierung Gazas, eine striktere Kontrolle der Hisbollah im Südlibanon, die Schaffung einer syrischen Pufferzone gegen den Iran, eine schnelle Normalisierung mit Saudi-Arabien, die Blockade des iranischen Atomprogramms sowie eine schrittweise und abgesicherte Trennung von den Palästinensergebieten.

Ob die Initiative politisch Früchte trägt, bleibt abzuwarten.