Die EU-Innenminister haben der Aufnahme Rumäniens und Bulgariens in den Schengen-Raum zugestimmt. Dies berichtet die Financial Times. Ab dem 1. Januar entfallen die Grenzkontrollen zu ihren EU-Nachbarn, wodurch der Schengen-Raum auf 29 Mitglieder anwächst.
EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen erklärte auf X: «Vollständig in Schengen — wo ihr hingehört.» Rumäniens Präsident Klaus Johannis nannte den Schritt «notwendig zur Stärkung der EU-Mitgliedschaft.»
Fully in Schengen - where you belong.
— Ursula von der Leyen (@vonderleyen) December 12, 2024
Rumänien und Bulgarien hatten seit ihrem EU-Beitritt 2007 auf die vollständige Schengen-Integration gewartet. Die Blockade durch Länder wie Österreich wurde erst kürzlich aufgehoben.
Mehrere Schengen-Mitglieder, darunter Deutschland und Frankreich, haben jüngst wieder Grenzkontrollen eingeführt.
Klar -- dafür an der Schweizer Grenze kontrollieren! Die unsägliche, und unfähige EU hat mittlerweile mehr Länder mit Grenzkontrollen, als solche ohne im EU - Raum !!
Hoffentlich kommen die nicht wieder wie vor ein paar Jahren. Da sind die nachts in unsere Keller ein gebrochen und haben die ganzen Vorräte auf gefressen. Hoffentlich kriegen die dann auch Bürgergeld damit unsere Marmelade sicher ist.
Kriminelle mit Blazer, Anzug und Krawatte, die auf Kosten der EU- Steuerzahler leben und die Geschicke der Bürger bestimmen freuen sich, dass noch mehr Kriminelle ohne Kontrolle in die EU kommen können....