Na, also, geht doch. Markus Lanz machte ausnahmsweise mal seinen Job. Das Ergebnis: Grünen-Politiker Anton Hofreiter geriet ins Stammeln und Schlingern.

Dessen hanebüchene Pseudo-Analyse der ordentlichen EU-Wahlschlappe, die seine Partei erlitten hatte, liess der ZDF-Talker nicht gelten, hakte immer wieder kantig nach. Und kommentierte schliesslich mit: «Merken Sie selber, wie Sie sich argumentativ gerade einmal um sich selbst drehen?»

Man ist das ja nicht gewohnt, dass im öffentlich-rechtlichen Fernsehen Vertreter des Establishments hart angegangen werden. Warum Lanz bei Hofreiter, den er sonst gerne umschmeichelt, dieses Mal seine Samthandschuhe ausgezogen hat, bleibt sein Geheimnis. Dadurch, dass er es tat, wurde aber erneut deutlich, auf welch wackeligen Beinen der links-grüne Komplex steht.

Woher nun die enormen Verluste der Grünen? «Wir leben in einer sehr schnelllebigen Zeit», meinte Hofreiter. Zudem habe es Corona gegeben und dann den Ukraine-Krieg. Lanz wischte das entschieden weg: «Hatten die anderen auch.»
Also? «Bei uns ist insgesamt zu viel schiefgelaufen», kam die nächste Erklärung. Dann: «Wir wurden als durchsetzungsschwach wahrgenommen.» Lanz liess nicht locker, Hofreiter wurde immer mehr zum argumentativen Geisterfahrer. Schliesslich nannte er das Heizungsgesetz, «wie man es kommuniziert hat, wie man auch die Verhetzung zugelassen hat», als «prominentesten Fehler».

Ernsthaft? Der Moderator gab schliesslich Nachhilfe und nannte das Stichwort Migration. Die Grünen stünden da auf der Bremse.

Hofreiter kam nun ins Philosophieren: «Migration hat etwas damit zu tun, wie die Stimmung im Land ist.» Dann nahm er eine scharfe Rechtskurve und landete bei klassischer Anti-AfD-Propaganda. «Über 50 Prozent aller AfD-Wähler haben klar rechtsradikale Positionen», haute er faktenfrei raus.

Frage: Sind die Grünen wirklich so – oder ist das lediglich «eine Stimmung im Land»?

Die 3 Top-Kommentare zu "Lob für Lanz: Der ZDF-Moderator hakt unüblich nach bei Anton Hofreiter – bis der Grünen-Politiker behauptet: «Über 50 Prozent aller AfD-Wähler sind rechtsradikal»"
  • Phalanx gegen Desinfo, Hass u. Hetze

    Bleiben wir mal den Fakten. Fakt ist, die Links-Grün-Woken verlieren auf breiter Front. Das hat die Europawahl eindeutig belegt. Der Trend wird anhalten u sich noch verstärken. Die Links-Grün-Woken sind im Panik-Modus. Gut so. Inhaltlich gehaltvolle Aussagen wird es weiterhin nicht geben, jedoch aber die Irrationalität wird sich steigern. Es gilt jetzt deren Aussagen zu sammeln, auf rechtliche oder sogar strafrechtliche Relevanz zu prüfen u ggf. Strafanträge stellen zu lassen. Genug ist Genug!!!

  • Phalanx gegen Desinfo, Hass u. Hetze

    Auch der Hofreiter ist politisch und medial völlig bedeutungslos.

  • Matzge

    Herr Hofreiter sollte lieber im Hof reiten gehen als politische Analysen einer Wahl abzugeben. Wenn das „gemeine“ Volk nicht so wählt wie es ein verblendeter Ideologe gerne hätte, muss es wohl schlimmer als schlimm sein, also rechtsextrem. Dann müssen sich diese Vertreter des Volkes vielleicht einfach mal fragen, wen sie vertreten und ob das, was der Bürger an endlosen erzieherischen Maßnahmen ertragen soll, vom Wähler weiter „dankbar“ hingenommen wird.