Die EU plant, den angekündigten Live-Talk zwischen Elon Musk und AfD-Chefin Alice Weidel genau zu überwachen. Laut Politico sollen bis zu 150 EU-Beamte prüfen, ob Musks Plattform X dabei gegen den Digital Services Act (DSA) verstösst. Im Fokus stehen mögliche Manipulationen der Algorithmen, die Weidel und ihrer Partei erhöhte Sichtbarkeit verschaffen könnten.
Die Beamten aus Brüssel arbeiten hierfür mit dem «European Centre for Algorithmic Transparency» in Sevilla zusammen. Der DSA gibt ihnen das Recht, Einblick in die Funktionsweise der Algorithmen zu fordern.
Ergebnisse der Überwachung sollen langfristig in ein mögliches EU-Verfahren gegen X einfliessen. Sofortige Konsequenzen sind laut Politico nicht zu erwarten.
Haha ein Gespräch auf X ist besser überwacht als die eigenen Grenzen. Angst, Langeweile oder doch Satire?
Mein Gott müssen die Angst vor der Wahrheit haben. Diktatur eben, besser Parteiendiktatur
Wie war das nochmal mit Bespitzelung und Überwachung? Ich dachte, das Niveau der EU könnte nicht weiter sinken. Da lag ich offenbar total falsch.
150 EU Beamte überwachen dieses Gespräch! Glaube ich nicht, die fangen erst nächste Woche wieder mit dem Beamtenmikado an! Dieser Wasserkopf wäre derzeit in Kalifornien von besserem Nutzen!
Soviel Redezeit gibts halt nicht in der EU Zensurzentrale ...
da kommt eine lachnummer nach der aanderen.
Mit der Überwachung des Gespräches, mittels 150 Schnüffler, zeigt die EU, dass sie nicht demokratisch ist, die Meinungsfreiheit nicht zuläßt.
Wie bei Horch&Greif. Mit Bericht an Generalsekretär und MfS Führung.
Gut, dass alles andere bei uns auch so gut läuft. Da bleibt ja genug Geld
und Personalrecoursen für so einen Unsinn. Ich wünsche mir einen großen breiten Besen, mit denen man manche Leute aus ihren Ämtern fegen könnte.
Die EU-Funktionäre müssen in Panik verfallen sein aus Angst vor einem Verlust ihrer Macht, die sie im Lauf der Jahre an sich gerissen haben!
Nun wissen die 150 Eu-Taugenichtse aus erster Hand, woher der Wind weht und sich mal schon mal nach einem anderen Job umsehen ... doch im ernst: wer kann solche Leute brauchen?
Einmal mehr zeigt die EU für jedermann sichtbar ihre abscheuliche Fratze, die meist noch durch ihre Kommisdionspräsidentin gekrönt wird. Immerhin erhalten die Great Reset Freunde durch den Abgang Trudeaus und durch den Aufstieg von Herbert Kickel eine deftige Ohrfeige. Wann ist endlich Uschi an der Reihe?
EIN Beamter hätte nicht gereicht? Hammer!
12 Apostel hätten auch gereicht. (Jurie). Wie kommt man denn gerade auf 150?! Und alles Experten von Hause aus. Keine Frage. Die Aussage Hitler sei Kommunist gewesen mischt den Laden auf, auf jeden Fall..
Warum ist bloss alles nur noch Hysterie? Von der Corona-Massenpsychose zur Klima-Hysterie zur Angst von Russland erobert zu werden? Nur die realen Gefahren, z.B. die Migration und der Islamismus, werden verdrängt. Wie tief müssen die Traumata und Schuldkomplexe sein….
Wie eine starke Kanzlerin eben agiert! Ich als Eidgenosse beneide die Deutschen um Alice Weidel. Trostpflaster ist zu wissen, dass Alice Weidel auch ein bisschen mir als Schweizern gehört. Alice Weidels Brillianz vermag auch die woke Schweizer Politik zu beleuchten. Alice Weidel und ihrem Team wünsche fuderweise Kraft für die künftige Regierungsarbeit bzw. Aufräumarbeit. Die Sonne geht eben im Osten auf! Chapeau Alice Weidel!
Hoffentlich hat CORRECTIV auch zu gehört. Die können ja dann wieder das Gehörte umdichten in das "Wahrgenommene" auf dessen Grundlage sie sich ja nur ihre Meinung gebildet haben. (Lt. Gericht muss das ja nicht der Wahrheit/Tatsachen entsprechen). Heraus kommt dann, wie beim Letzten Correctiv Bericht ein zusammengeschwurbelter brauner Mist. Der wird dann von der, einschlägig bekannten rot/grün/schwarzen Meute, gierig vom Boden auf geleckt!
Wofür diese "EU" Geld und Ressourcen hat - und wofür nicht, das kotzt mich nur noch an.
Bei Musk's Aussage, dass man böse Menschen daran erkennt, dass sie die Meinungsfreiheit beschränken, dürften 2 oder 3 einen Infarkt erlitten haben.
Willkommen im Schnüffelstaat. Hatten wir doch schon mal und ich Naivling dachte 1989\90 das sei nun zu Ende. So schnell geht das offenbar nicht. Das Geschwür wird nun in Brüssel gedüngt und wächst prächtig. Und sowas soll sich die Schweiz unterwerfen? Igitt
siehe Bärbel Bohley Zitat...!! 7.50h
Ich kann nicht glauben, dass man 150 Beamte für ein 2er-Gespräch braucht. Unsere Generation hatte noch eine 42-Stunden-Woche und war hoch produktiv und effizient. Warum? Weil wir für die gleiche Aufgabe nur zwei Mitarbeiter gebraucht hätten. Jetzt braucht man dafür 150 Beamte, was mich als Pensionist ärgert. Die EU ist ja ein ineffizienter "Beamtenstadl" geworden.
Hier gilt der alte Spruch halt noch, ein Mann ein Wort.
Das Leben der Anderen: 150 EUBeamten atmen die Luft der Libertät. Vielleicht werden sie konvertieren? Auch sie müssen für sich persönlich die Frage beantworten, ob sie in einer dystopischen Welt leben wollen, in der die Menschheit in einer Klimakatastrophe aufhört zu existieren oder ob es eine real existierende Exitstrategie aus dieser „ Unbequemen Wahrheit“ gibt. Die Geschichte und 1984 lehrt uns, dass wer uns Angst einredet uns beherrschen will: Habt keine Angst J C.!
Inzwischen ist die Überwachungsdichte in der EU ebenso hoch wie in der auch aus diesem Grund gerechtfertigt untergegangenen Sowjetunion. Nur die GULAG fehlen noch, aber durch Bankkontensperrung erreicht man eine ähnliche Wirkung, ohne die unappetitliche Gewalt.
Gulag....Guantanamo und CIA-Foltergefängnisse, auch in Europa (Polen) vergessen ?
Ein sehr lesenswerter Artikel von der Jüdischen Rundschau den es auch auf X zu lesen gibt.
„Die Brandmauer bröckelt“.
„Elon Musk hat es auf den Punkt gebracht, was sich viele Leser der Jüdischen Rundschau und andere, die freiheitlich-westliche Werteordnung liebende Menschen seit Jahren denken: „Nur die AfD kann Deutschland retten……….“.
https://x.com/JuedRundschau/status/1877287380744548509
Die Gestapo hört also mit. Im Büro für Aufdeckung deutschfeindlicher Aktivitäten.
Welches Jahr haben wir? 2036?
Da gibt es nichts zu überwachen.
Diese 'Dreckigen 150' sollen Alice Weidel und Elon Musk nervös und gehemmt machen.
Ein sehr unterhaltsames Gespräch. Ich glaube das Mr. Musk einige interessante Inhalte die von Fr. Dr. Weidel rüber kamen, für seine ersten Gespräche mit dem neuen Amerk. Präsidenten Trump, gebrauchen kann. Sehr erfrischend finde ich persönlich den Umgang den die Beiden miteinander pflegen. Sie reden respektvoll miteinander und lassen sich sogar ausreden. Für Fr.Dr. Weidel sicher eine ganz neue Erfahrung. Das kennt sie weder aus den ÖRR Talk Runden noch aus dem Bundestag.
Hat sie ja auch gesagt. Haben hoffentlich die entsprechenden Interviewpartner auch gehört. Ich hatte vorher über Google und deutsche Seiten versucht, zuzuhören, aber da ging nichts bzw. trotz Ankündigung im Vorfeld fand ich keinen Stream. Vielleicht lag es nur an meiner Inkompetenz, aber zum Glück kam ich nach 10 Minuten auf die Weltwoche. War natürlich an sich schon mein Fehler, dass ich nicht dort begann. Danke nochmals.
Auf Kontrafunk konnte man das Gespräch auch hören!
Toller Job, für das Zusehen bei einem Gespräch auch noch fürstlich bezahlt werden. Wir haben in Brüssel mittlerweile eine Funktionärskaste schlimmer als in Buenos Aires.
Einfach nur lächerlich, diese Nachfolger-SED!
Endlich haben EU-Beamte mal was zu tun, das ist völlig ungewohnt für dieses Heer aus überflüssigen Parteien-Günstlingen.
Hoffentlich verkraften diese 150 die ungewohnte Anstrengung!
Wäre ich Musk würde ich den Schwachmaten in Sevilla vor den Koffer scheißen und nur Datenmüll liefern - mit dem beiläufigen Hinweis ob sie wüßten was Strafzölle sind - und die tun Europa mehr weh als den USA - zumal Trump auch noch fleißig Öl und Gas drosseln könnte. Den Brüsseler Eiertanz würde ich gern sehen. Und bevor die Strafzölle aufgehoben würde müsste DSA-Breton im rosa Prinzessinkleidchen 100mal schreiben "Ich bin klein, dumm und überheblich und werde es nie wieder tun"- Online auf X
Die werden sicher etwas entdecken, klar. Und wenn nicht, werden sie etwas erfinden, wir kennen das ja, siehe Konferenz am Wannsee.
"Der Lauscher an der Wand, hört die eig´ne Schand´"-Vox populi-
"Bah, wat habt ihr nur für ne fiese Charakter!" -Feuerzangenbowle, Prof. Bömmel-
In gar Nichts mehr dem Stasi-Schnüffelstaat nachstehend.
Die Superdemokraten der SED2.0 haben wohl ein Riesenproblem, wenn die AfD-Kanzlerkandidatin mal öffentlich zu Wort kommen kann, ohne von öffentlich-UNrechtlichen und Mainstream-gebrieften Moderatoren ständig unterbrochen, mit Framing und Unterstellungen bepflastert oder mit abwegigen Fragen abgelenkt und daran gehindert zu werden, ihre politischen Ziele darzulegen.
Sie befürchten offensichtlich, dass Dr. Weidel noch mehr Wähler davon überzeugen kann, dass die AfD wirklich eine Alternative ist!
sie wird bestimmt noch gewinnen!
Diese EU Inqisitoren sollen sich mit ihren Algorhytmen nach Tschautschikistan verpfeifen...
Dass die Verzweiflung groß ist ist kein Geheimnis. Aber dass die Verzweiflung des rot - grün versifften Altparteienkartell soo groß ist ist denn doch schon eine erhebene Neuigkeit
EU = Gesinnungssyndikat der übelsten Art.
Wenn man bedenkt, dass der Menschenrechtsgerichtshof mit Soros-Richtern besetzt wurde… Da gibt es doch auch so ein Foto mit Martin Schulz (SPD) und George Soros drauf, wo sich beide gut verstehen
Es wird immer schlimmer. Diese fürchterlichen Kleingeister in Brüssel. Alles läuft auf eine heftige Auseinandersetzung mit den USA hinaus. Die Trump-Administration wird sich jedwede Zensur der EU-Kommission hoffentlich nicht gefallen lassen. Freedom of speech in USA gegen Zensur in Europa.
Peinlich das alles.
Das ist doch normal und natürlich an Tragik-Komik kaum zu überbieten. Jedoch sind EU-Beamte nicht grossgeistiger als alle anderen Beamten...
ab 19h heute abend auf kontrafunk
link: https://pareto.space/a/naddr1qqxnzdenxc6rydejxymnwvfhqgswxu72gyq7ykjdfl9j556887jpzwu3mw3v9ez36quas55whq4te3grqsqqqa28qyxhwumn8ghj7mn0wvhxcmmvu0q4pw
Erschreckend wie wenig selbständiges Denken unsere Obrigkeit dem Wahlvolk zutraut. Dieses Verhalten sagt mehr über den Zustand der Demokratie als die vielen Lippenbekenntnisse in den Sonntagsreden.
Wenn öffentliche Diskussionen zu Wahlspenden werden, dann sollte dies auch für die Auftritte unserer Eliten in den öffentlich rechtlichen Medien gelten.
Bin mal gespannt, was am Ende daraus wird. Möge sachliche Diskussion die Brandmauer ersetzen.
Es gibt also schon mal 150 Beamte, die sofort entlassen werden könnten. Offensichtlich gibt es für dieses Heer von Kontrolletis nichts Gescheites zu tun.
Richtig, was machen die wenn Alice und Elon grad mal nicht telefonieren? Nach Attentäter im Netz suchen, die Amok Taten ankündigen tun sie schon mal nicht.
Ich freue mich darauf, bald ausdrucken zu können, was mir auf dem Herzen liegt.
Das macht man aber nicht!
"Ausspähen unter Freunden geht gar nicht!"
(Merkel, 2013, zu den NSA-Praktiken der USA).
Aber die USA sind ja jetzt Dank Trump & Musk eh keine Freunde mehr. Also, auf sie mit Gebrüll!!
(17:20)
Wars der Verfassungsschutz welcher einen Hackerangriff auf das Alternativradio Kontrafunk gestartet hat? Der wollte dieses Gespräch simultaübersetzt senden!!
Man ist sich offenbar für nichts zu schade!
Unglaublich ! 150 EU-Beamte die nichts anderes, wichtigeres zu tun haben.
Meine Meinung : 150 teure Beamte die man einsparen könnte !
Was tun den Beamten bei der "Arbeit"?. Karten spielen und auf Rentner losgehen. Was ist mit den Islamfaschisten?
Trump hat schon vor seiner Wahl amerikanischen Unternehmen versprochen die vor EU-Willkür zu schützen. Wenn die EU gegen Unternehmern wie Apple &Co vorgeht, wird er mit Strafzöllen antworten. Da bin ich dann gespannt wie lange die Genossen auf Brüssel das aushalten.
.. Genau das kommt mir auch in den Sinn !
Führt zur Frage: Vor wem hat die EU eigentlich mehr Angst: vor Musk oder Weidel/AfD? Antwort: vor beiden, in dieser Reihenfolge.
Angst vor Musk und Weidel: Als Professor werden Sie ein paar Vw-Kollegen kennen, die als Sofortmaßnahme den Ausstieg Deutschlands aus der EU fordern.
Ja, nicht laut und nicht wöchentlich, sonst würden sie großen Ärger bekommen. Es gibt ein gutes Buch über den DEXIT: Bruno Bandulet.
"Erhöhte Sichtbarkeit" bekommen doch schon seit Jahren die Kartellparteien. Für mich ist das ausgleichende Gerechtigkeit...16.35h
Soviel Redezeit gibts halt nicht in der EU Zensurzentrale ...
Mein Gott müssen die Angst vor der Wahrheit haben. Diktatur eben, besser Parteiendiktatur
Wie war das nochmal mit Bespitzelung und Überwachung? Ich dachte, das Niveau der EU könnte nicht weiter sinken. Da lag ich offenbar total falsch.
Na, das schafft ja "Arbeitsplätze". Dazu noch die Leute, die Politische Äusserungen von Weidel auf die sogenannte Verfassungsfeindlichkeit überprüfen. Fündig wird man ja auf jeden Fall, wenn man Meinungen abseits vom Mainstream oder von der Meinung der Allianzparteien als verfassungsfeindlich ansieht. Wirbel wird es eh geben, zuerst schon in den Staatsmedien und deren Gefolgschaft. Ich bin auf die Hetze gespannt.
150 EU Beamte überwachen dieses Gespräch! Glaube ich nicht, die fangen erst nächste Woche wieder mit dem Beamtenmikado an! Dieser Wasserkopf wäre derzeit in Kalifornien von besserem Nutzen!
Bloß nicht, die kommen am Ende noch mit Löschpapier an.
Das sind natürlich keine normalen Beamten - sondern die, von der
EU-Geheim-Überwachung im Internet!
Wer bezahlt diese EU-Überwachungs-Büttel gegen die freie Meinung? Die Deutschen Steuerzahler! Die Milliarden-Verschuldungs-Regierung - die das Volksvermögen von Generationen verschleudert - ist jetzt
glücklicherweise zerbrochen!
Haha ein Gespräch auf X ist besser überwacht als die eigenen Grenzen. Angst, Langeweile oder doch Satire?
Angst...leider keine Satire...
Auf jeden Fall Verschleuderung von Steuergeldern. Und dies wie üblich: im ganz grossen Stil.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
da kommt eine lachnummer nach der aanderen.
Mit der Überwachung des Gespräches, mittels 150 Schnüffler, zeigt die EU, dass sie nicht demokratisch ist, die Meinungsfreiheit nicht zuläßt.
Wie bei Horch&Greif. Mit Bericht an Generalsekretär und MfS Führung.