Die Verhandlungen mit der Ukraine und Russland laufen «ziemlich gut», erklärte US-Präsident Donald Trump. Die US-Regierung versuche derzeit, mehrere internationale Krisen zu lösen, darunter auch den Krieg in der Ukraine, sagte er vor Journalisten.
Sein Sondergesandter für die Ukraine, Keith Kellogg, deutete an, dass sowohl Kiew als auch Moskau Kompromisse eingehen müssten, um eine Einigung zu erzielen. «Ich denke, beide Seiten werden ein wenig nachgeben müssen», sagte er Fox News. Laut Kellogg ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bereits bereit, seine Haltung gegenüber territorialen Zugeständnissen zu überdenken. «Selenskyj hat signalisiert, dass er seine Position zur Landfrage lockern wird», so der US-Gesandte. Gleichzeitig müsse aber auch der russische Präsident Wladimir Putin seine Forderungen abschwächen.
Hinsichtlich eines möglichen Zeitplans für eine Lösung des Konflikts zeigte sich Kellogg optimistisch. «Wir sprechen hier nicht von Jahren, sondern von Monaten», erklärte er. Gemäss Berichten könnte Trumps Plan eine Feuerpause entlang der aktuellen Frontlinie sowie eine entmilitarisierte Zone unter europäischer Aufsicht beinhalten. Zudem könnte die Ukraine für mindestens zwanzig Jahre von einer Nato-Mitgliedschaft absehen müssen.
Moskau hat grundsätzlich Gesprächsbereitschaft signalisiert, jedoch betont, dass eine Einigung nur unter bestimmten Bedingungen möglich sei. Russland fordert die dauerhafte Neutralität der Ukraine, deren Entmilitarisierung sowie die Anerkennung der «territorialen Realitäten». Ein blosses Einfrieren des Konflikts sei für den Kreml keine Option.
Putin wird sich nicht noch einmal über den Tisch ziehen lassen!
Also wenn ich Putin wäre, hätte ich meine Vorstellungen wie folgt: 1) Kein Natobeitritt für immer. 2) Fremdes Militär inkl. Berater aus dem Lande. 3) Eroberte russische Teile an Russland oder Autonomie mit Billigung der russischen Sprache. 4) Wenn Autonomie dann 50% Kostenübernahme der zerstörten Gebiete im östlichen Teil, ansonsten zahlt Russland das ganze im Osten. Die Schäden im westlichen Teil zahlt die Ukraine. 5) Wenn diese Einigungen beidseitig bestätigt, sofortiger Stopp des Krieges.
Putin ist nicht Bern. Er wird weder eine Mitgliedschaft der Nato irgendwann akzeptieren, geschweige den Natoeinheiten, welche die Grenze bewachen! Dass der Clown die Krim und den Donbass abgeben muss, ist ebenso klar. Der Westen hat Putin mit dem Minskervertrag über den Tisch gezogen, was ihm nicht noch einmal passieren wird. Der Westen wird also eine gewisse Härte zu spüren bekommen... zu Recht, Trump hin oder her! 15:55
Endlich! Politiker mit solchem Rückgrat braucht die Welt! Mr President wird es schaffen!15:14
Unter europäischer Aufsicht und ein NATO-Moratorium für 20 Jahre wird für Russland keine Option sein, so viel ist schon jetzt klar, das ist Politik auf die lange Bank schieben. Russland möchte Fakten Schaffen den in der Ukr. geht es um die Existenz der Föderation dazu sind auch Belarus und Georgien grosse Baustellen mit Regime Change Potenzial, für den Westen weil es darauf hinausläuft das Land zu zersplittern. EU Kallas macht immer wieder solche Andeutungen und das ganz unverblümt.
Es ist zu hoffen, dass sich die Russen dieses Mal nicht wieder über den Tisch ziehen lassen.
Trump und Putin werden über Ukr. Krieg verhandeln. Der Weltreisende Bettelclown im Kampfanzug ist nicht mehr Präsident. Der wird aus der Verhandlung ausgeschlossen ebenso die EU Turbos. Genauso wie keine EU zur Vereidigung von Trump eingeladen war, nur die AfD. Selenski har 3x angefragt ob er kommen kann und kassierte 3 Absagen aus USA.
Von den baltischen Staaten hört man kaum noch etwas. Vor zwei Jahren hatten sie noch versucht, die Versorgung von Kaliningrad zu unterbrechen. Tja, wenn der grosse Bruder nicht mehr so will, dann zieht man den ‚Schwanz‘ ein. Dumm gelaufen! Russland ist immer noch Nachbar.
Zitat eines ukrainischen Journalisten: „ Es gibt eine Person, an die mich die Naivität des außenpolitischen Trump-Teams mit Blick auf Kompromisse mit Putin mit Abstand am meisten erinnert: Selenskyj aus dem Jahre 2019, als er zum Präsidenten gewählt wurde und es länger sowie vergeblich versuchte, akzeptable Lösungen zu finden.“
"Moskau grundsätzlich bereit", "nur unter bestimmten Bedingungen"! Genau da liegt ja das Problem. Die Russen haben nur Interesse, wenn ihre Bedingungen erfüllt werden.. Also what..? Was besprechen denn die Amis mit den Russen, wenn sie denn überhaupt schon begonnen haben bei all' dem "Bullshit" welcher von Washington erzählt wird.
USAID: Donald Trump legt US-Entwicklungshilfe lahm
Peter Hille. Deutsche Welle,
3.2 25
Die USA frieren ihre Hilfsgelder ein. Damit fällt das weltweit wichtigste Geberland vorerst weg. Von Botsuana bis Nepal erleben Menschen die Folgen.
Berliner Zeitung
3.2.25
Zeitgleich auch auf Euronews:
■Ukraine: Militär wegen Deserteuren im Krisenzustand –„alle sind erschöpft!“■
●Achtung●
Berliner Zeitung
3.2.25
Selenskyj über US-Hilfe für Ukraine: „Ich weiß nicht, wohin das ganze Geld geflossen ist“
Ich bin sicher, dass Modi bei seinem Treffen (ca. 13. Feb.) mit Trump auch den Krieg in der Ukraine ansprechen wird und sich für ein baldiges Ende ausspricht. Der Krieg bringt den USA, Asien und Europa genau nichts außer tausenden Toten und hat die Weltwirtschaft mit unnötigen Handelsbarrieren durcheinander gebracht.
„Trump Expected To Host Dinner For PM Modi As Meet Likely On This Date In White House“
https://www.youtube.com/watch?v=rSWbvKd6UF8
Wenn man die Wahlergebnisse der letzten gesamt-ukrainischen Wahlen aus dem Jahr 2012 betrachtet, dann ist nur die Teilung des Landes die Lösung. Die Grenze wird nördlich der aktuellen Frontlinie verlaufen: auf der Linie von Odessa über Dnepro bis Karkiv (alles russisch geprägte Gegenden). Alles andere macht keinen Sinn. M.E. sollten die direkt betroffenen Einwohner entscheiden.
Den ganzen Kriegstreibern wird ihr Geschrei nichts helfen. Der Herr im Haus entscheidet wie es weiter gehen wird. Die EU wird sich fügen und brav mit dem Schwänzlein wedeln. Ein Treffen muss vorbereitet werden, erst dann ist ein Treffen der Entscheidungsträger sinnvoll. (Trump ist nicht Amherd)
Die Zeichen stehen auf ein Treffen in den Emiraten, oder Saudi Arabien. Ohne die EU, ohne Zelenskij. Leyen, Zelenskij, würden nur stören, können keinen konstruktiven Beitrag leisten
Amerika hat hier gar nichts zu sagen. Der Amerikanische Imperialismus ist ohnehin bald zu ende.
Russland sollte einfach Tatsachen schaffen und die Ukraine annektieren. In ein paar Jahrzehnten erinnert sich kein Mensch mehr an dieses kleine, korrupte Land.
Die Ukraine ist sehr gross, siehe Landkarte.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Nicht aber die Soldaten, die sterben leider immer noch und die Zivilbevölkerung leidet auch immer noch. Also STOP mit diesem KRIEG.
Die Kriegstreiber aus dem Westen werden unanehmbare Bedingungen an Russland stellen um zu behaupten. Seht her, die Russen wollen nicht verhandeln. Ab dann wird Russland noch schneller die Schnur um den Hals der Faschisten aus der Ukraine ziehen und die Sache erledigen. Wie sie nur rumjammern die Kriegstreiber. Wo sind eure "Wunderwaffen, Wundertruppen", der "Endsieg. Die täglichen "Siege", ja wo sind sie denn! Hoch lebe Russland, Nieder mit der EUm
Das alles wäre vor bald drei Jahren viele Milliarden Dollar und einige 100‘000 Tote billiger zu haben gewesen. Man kann dem abgetretenen Greis und den Hinterherwedlern von Brüssels Gnaden nur gratulieren zum Blut, das an ihren Händen klebt und zum Geld das ihnen für das Wohl der eigenen Bevölkerung fehlt. Und vor allem zum völlig unbegründeten Hochmut, mit dem sie und ihre Vorgänger Russland behandelten.
"Das alles wäre vor bald drei Jahren viele Milliarden Dollar billiger zu haben gewesen."
Aber hallo!
Krieg ist doch ein big business zwischen Politiker und Rüstungsindustrie.
Da geht es darum Milliarden Dollars auf bestimmte Konten zu lenken.
Niemand will einen Krieg, der "billiger" ist.
Die USA schaffen es dabei sogar, dass die EU mit Milliarden Euro die US Rüstungsindustrie finanziert.
Russland fordert die dauerhafte Neutralität der Ukraine, deren Entmilitarisierung sowie die Anerkennung der «territorialen Realitäten». Ein bloßes Einfrieren des Konflikts sei für den Kreml keine Option. RICHTIG!!!
Die Ukraine hat nichts zu melden. Der Donbas und die Krim sind wieder in die Heimat. Sollte der Komiker weitermachen kommt Djepropetrowsk und Osessa auch zur Heimat. Jetzt wollen sie verhandeln wo die Kapitulation naht. Wo sind die "Wunderwaffen" des Merz. Ha, ha
Mich wundert dass er immer noch lebt !
Gut so !
"Entmilitarisierung ..." ja genau so dass putim in einigen jahren ohne gegenwehr einmaschieren kann
Blödsinn! Wenn ein nachhaltiges Friedensabkommen geschlossen wird an den sich die Ukraine und der Westen hält, gibt es für Putin keinen Grund wieder einen Krieg zu entfachen.
Ein vorsichtiges Abtasten aller Möglichkeiten unter Trump kann nur vorteilhaft sein, wobei alle Kriegstreiber in D, ob Minister o. nicht, wahrscheinlich im Dreieck springen werden.
Eigenständige Entscheide dieser qua EU Marionettenregierung sind nicht zu erwarten. Angemahnt seien hier wiederholt d. erforderliche SOUVERÄNITÄT u. politisches Feingefühl der BUNDERBERNER POLITIKER, rütlischwur-mässig als helvetische Vertreter der falsch verstandenen Solidarität zur kriegslüsternen EU zu widerstehen!
Die Schweiz könnte ihre "guten Dienste" anbieten, diesmal auch in eigener Sache.
Wir bieten unsere Militärexperten, Ukrainefreunde und Menschenrechtsspezialisten zur Überwachung der Entmilitarisierung an:
Molina, Seilergraf, Wermut, KKS, Amherd, Cassis, Gmür, Michel, Glättli, Moser, Gredig und die msm-Mitarbeiter der az, nzz, tagi und st.galler-tagblatt.
In welch irrsinnigen Welt leben wir? Der Senile wird für die Konfrontation und der Dealmaker fürs Aufräumen gelobt. Diese US-Regierung ist einfach ekelhaft.
Unsinn! Die aktuelle US-Regierung will endlich diesen nutzlosen Krieg beenden und dazu kann man ihr nur Erfolg wünschen und wenn dies gelingt, muss man sie auch durchaus loben.
Anscheinend beginnt mit Trump ein erster vernünftiger Schachzug u. die Einsicht, dass Kriege kein Naturereignis, sondern das Ergebnis menschlicher Eigenschaften sind. Wie in einer guten 2er-Beziehung hat auch hier nur die Fähigkeit zum gegenseitigen Verzicht Aussicht auf ein tragfähiges u. zukunftsträchtiges Miteinander.
Dieser WW-Artikel drückt die Zuversicht für eine baldige Lösung aus, der ich mich 100%ig anschliesse – JEDER HAT DAS RECHT AUF LEBEN, auch übertragen auf JEDEN Krieg diese Welt.
Naiv.
Russland hat die Oberhand. Da ist es nicht einzusehen, weshalb es sich auf diese Bedingungen einlassen sollte.
Russland will die bereits in die RF eingegliederten Gebiete behalten und eine entmilitarisierte, neutrale Ukraine.
Das ist auch im Interesse der Nachbarn.
Europäische Kontrolle? Das hiesse Nato. Die hat dort nichts verloren.
CH und A sind beide militärisch nur noch halbneutral.
Ich schätze mal, das Minimalziel der Russen ist die Sicherung der qua Abstimmung zu RF beigetretenen Gebiete. D.h. dass vorher kein Waffenstillstand möglich ist.
Trump wird den Russen etwas darüber hinaus anbieten müssen. Natürlich hat R. ein Interesse an vernünftigen Beziehungen zu den USA. Andererseits hat Trump außer einem offenen Krieg gegen R. (den er zu allerletzt möchte) kein vitales Druckmittel: "Zölle" geht nicht, da die USA hauptsächlich für sie selbst wichtige Rohstoffe beziehen.
Eine "entmilitarisierte Zone" unter europäischer Aufsicht, d.h. die Stationierung von europäischen "Friedenstruppen" in der Ukraine ist doch nur ein Vorwand, offiziell NATO-Truppen in die Ukraine einzuschleusen. Glaube nicht, dass Russland auf einen derart offensichtlichen Trick hineinfällt. Dafür wurden sie vom Westen schon zu oft über den Tisch gezogen. Auch das NATO-Moratorium für 20 Jahre ist doch offensichtlich ein Trick. Macht 200 Jahre draus, und wir glauben es vielleicht.
Putin ist nicht Bern. Er wird weder eine Mitgliedschaft der Nato irgendwann akzeptieren, geschweige den Natoeinheiten, welche die Grenze bewachen! Dass der Clown die Krim und den Donbass abgeben muss, ist ebenso klar. Der Westen hat Putin mit dem Minskervertrag über den Tisch gezogen, was ihm nicht noch einmal passieren wird. Der Westen wird also eine gewisse Härte zu spüren bekommen... zu Recht, Trump hin oder her! 15:55
...geschweige denn ... :-(( / sorry
Die Frage ist: Für wen laufen sie gut? Für die USA? Zu befürchten, denn Trump droht innert Kürze aus der Hoffnung zum Albtraum zu werden, Wie wenn die USA weltweit jetzt erst recht zum Angriff bläst. Auch Wirtschaftskrieg ist Krieg. Auch in Uncut-News: mehren sich die krit. Stimmen, ein Bsp von allein 5 heute:
https://uncutnews.ch/ist-trump-ein-handlanger-des-tiefen-staates/
Die Angst wächst, dass mit Trump nicht Frieden sondern der 3.WK durch den Deep State ausgelöst wird.....
Ein nur vorübergehender, fauler Kompromiss, wäre nicht gut. Weder für die ukrainische, noch für die russische, noch für die europäische Bevölkerung. Wobei Bruxelles, Berlin und London nicht einmal das wollen, sondern immer noch vom "Endsieg" und den "Wunderwaffen" träumen. Wie einfach wäre es früher gewesen, eine neutrale und nach Sprachregionen föderale Ukraine zu schaffen. Russland hätte nichts dagegen gehabt. Wobei damals 60% der Ukrainer russischsprachig waren.
Und schon beginnt die Maschine wieder zu laufen. Etwas stockend noch und hier und dort noch mit kleineren Ausfällen, aber sie läuft. Und alles ist besser als der jahrelange Stillstand vorher, der vor allem auf westlicher Seite von einer angeblich demokratischen Traumtänzerei diktiert war, die viel zu viele Menschenleben gekostet hat. Natürlich nicht die eigenen, das wäre auch nicht zu vermitteln gewesen! Im Strafrecht nennt man das Töten aus niederen Beweggründen schlicht und ergreifend Mord!
Welche Verhandlungen? Bei der gestrigen Nachfrage eines Reporters an Trump ob er schon mit Putin telefoniert hat, wusste Donald nicht was er antworten sollte!
Wenn Herr Trump es tatsächlich schaffen würde, Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu schaffen, was werden die deutschen politischen Kriegsbefürworter wie Strack-Zimmermann, Hofreiter und Baerbock sagen? Wie reagieren die linken Medien? Genau, sie alle würden ihre Klappe halten! Aber Herrn Trump - das Feindbild- würden sie auch nicht des Lobes erwähnen, das ist auch sicher!
Linke und Klappe halten? Im Gegenteil! Je klarer es wird, dass sie Mist gebaut haben und/oder im Unrecht sind, desto lauter schreien sie. Das sieht man überall, im Kleinen wie im Grossen. Gerade weil sie dauernd von ihrem Versagen ablenken müssen, sind sie permanent im Schreimodus. Und die linken Staatsmedien dienen als Lautsprecher. Der Bürger soll ja nicht in Ruhe zum Nachdenken kommen.
Das kann natürlich auch sein! Ich muss gestehen, das hatte ich nicht auf dem Schrim.
Unter europäischer Aufsicht und ein NATO-Moratorium für 20 Jahre wird für Russland keine Option sein, so viel ist schon jetzt klar, das ist Politik auf die lange Bank schieben. Russland möchte Fakten Schaffen den in der Ukr. geht es um die Existenz der Föderation dazu sind auch Belarus und Georgien grosse Baustellen mit Regime Change Potenzial, für den Westen weil es darauf hinausläuft das Land zu zersplittern. EU Kallas macht immer wieder solche Andeutungen und das ganz unverblümt.
Was wird er schaffen? Die Anerkennung von völkerrechtswidrigem Vorgehen? Die Zerstörung von Städten und Dörfern? Das Töten von Zivilisten?
Was Präsident Trump schaffen wird, bleibt abzuwarten. Ich hoffe, er erreicht einen sehr baldigen Waffenstillstand und den Beginn von Friedensverhandlungen mit dem von allen Seiten akzeptierten Ziel, die berechtigten Interessen der Ukraine UND Russlands langfristig zu gewährleisten.
Kein Mensch spricht davon. Nur sie bis jetzt.
Putin wird sich nicht noch einmal über den Tisch ziehen lassen!
Jö, so herzig, das arme Putindli, mir kommen gleich die Tränen. Ein geistig kranker , korrupter Diktator und Agressor, Anführer der Oligarchenmafia, Kriegsverbrecher, er müsste, zusammen mit seinen Schergen Lawrow, Medewev und Peskov nach Den Haag ausgeliefert werden.
Es wurde höchste Zeit für eine neue Politik des gesunden Menschenverstandes mit der neuen US- Regierung!
Ich wünsche Donald Trump und seinem Team beste Gesundheit und maximale Erfolge bei den aktuellen Verhandlungen! Äusserst bedauerlich, daß er nicht non stop bis jetzt an der Macht war.
Also wenn ich Putin wäre, hätte ich meine Vorstellungen wie folgt:
1) Kein Natobeitritt für immer.
2) Fremdes Militär inkl. Berater aus dem Lande.
3) Eroberte russische Teile an Russland oder Autonomie mit Billigung der russischen Sprache.
4) Wenn Autonomie dann 50% Kostenübernahme der zerstörten Gebiete im östlichen Teil, ansonsten zahlt Russland das ganze im Osten.
Die Schäden im westlichen Teil zahlt die Ukraine.
5) Wenn diese Einigungen beidseitig bestätigt, sofortiger Stopp des Krieges.
Die. Ukraine kann beitreten wen sie will.. Selensky kann keine Vereinbarung treffen die zukünftige Regierungen betrifft. Zumal seine Unterschrift später angezweifelt werden kann.. Hier müsste, einer der Hauptgründe, die Nato sich verpflichten, die Ukraine nicht aufzunehmen. Die Ukraine kann sich aber verpflichten ethnische Säuberung zu unterlassen um völkerrechtlich gebunden zu sein, wie auch vom Westen so die Umsetzung garantiert werden muss.
OK. Allerdings ist immer noch unklar, was das Ziel dieser Invasion war. Finnland ist ja neu in der NATO und hat eine ebenso lange Grenze zu Russland wie die Ukraine. Sprich Russland hat kaum etwas gewonnen. Angegriffen wird diese Atommacht sowieso nicht.
Endlich! Politiker mit solchem Rückgrat braucht die Welt! Mr President wird es schaffen!15:14
Herr Orban hat es ja mit Friedensgesprächen versucht, als er im Juli 2024 die Ratspräsidentschaft übernahm. Und alle - besonders D.- sind über ihn hergefallen nach dem Motto: Ey, ich glaube, du spinnst, wir wollen Krieg mit Russland, wir wollen sie militärisch schwächen und wirtschaftlich in den Ruin treiben. Nicht umsonst hat Verteidigungsminister Pistolus sinngemäß gesagt: D. soll sich auf den Krieg vorbereiten. Genau, deshalb braucht es Politiker wie Trump, die Gespräche führen.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Es ist zu hoffen, dass sich die Russen dieses Mal nicht wieder über den Tisch ziehen lassen.
Trump und Putin werden über Ukr. Krieg verhandeln. Der Weltreisende Bettelclown im Kampfanzug ist nicht mehr Präsident. Der wird aus der Verhandlung ausgeschlossen ebenso die EU Turbos. Genauso wie keine EU zur Vereidigung von Trump eingeladen war, nur die AfD. Selenski har 3x angefragt ob er kommen kann und kassierte 3 Absagen aus USA.
Von den baltischen Staaten hört man kaum noch etwas. Vor zwei Jahren hatten sie noch versucht, die Versorgung von Kaliningrad zu unterbrechen. Tja, wenn der grosse Bruder nicht mehr so will, dann zieht man den ‚Schwanz‘ ein. Dumm gelaufen! Russland ist immer noch Nachbar.