Angela Merkel geniesst unter Wählern der Grünen mehr Zuspruch als bei den Anhängern ihrer eigenen Partei. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für die Bild-Zeitung. Während nur 42 Prozent der CDU/CSU-Wähler ihre Politik im Rückblick positiv bewerten, sind es bei den Grünen 49 Prozent. Noch höher liegt die Zustimmung mit 56 Prozent bei den Wählern der Linken.
Während Merkel von der internationalen Presse lange als Symbol der Stabilität gefeiert wurde, zeigt sich in Deutschland ein zunehmend kritischer Blick auf ihre Amtszeit. Besonders die Migrationspolitik bleibt ein Streitpunkt. CDU-Chef Friedrich Merz setzt nun auf eine Kurskorrektur: Mit dem Zustrombegrenzungsgesetz wollte er eine Asyl-Wende herbeiführen – auch mit den Stimmen der AfD. Merkel fand dieses Vorgehen «falsch», wie sie sagte. Das Gesetz wurde dann knapp vom Bundestag abgelehnt.
Dass die erste öko-sozialistische Kanzlerin bei den Wähler der am linken Rand stehenden Grünenpartei beliebter ist als bei denen der Union überrascht nicht. Ob sie je Mitglied der CDU war, ist bekanntlich fraglich, da sie möglicherweise nie einen Aufnahmeantrag gestellt hatte …
Das ist nun nicht wirklich verwunderlich. Den Titel „Beste grüne Kanzlerin“ hat sie sich nicht umsonst erworben.
Sie wollte Karriere machen und die CDU war für sie das ideale Vehikel. Im Herzen war sie aber nie bürgerlich.