Mit Commissario Guido Brunetti hat Donna Leon einen intelligenten, kultivierten Genussmenschen erschaffen. Die Schauplätze beschreibt die Krimiautorin so detailliert, dass sie mit Hilfe eines Stadtplanes erkundet werden können. Die Restaurants, die sie erwähnt, sind allesamt Geheimtipps.
Unsere Fährte führt uns durch die verwinkelten Gassen und Kanäle der historischen Sestieri abseits der Touristenströme. Wir geniessen die venezianische Küche und erhalten emotionale Einblicke. Nach erfolgreichen Ermittlungen lassen wir den Tag gemütlich bei einem Aperitif und dem anschliessenden gemeinsamen Abendessen ausklingen. Für Gesprächsstoff und allerlei Spekulationen ist gesorgt.
Der Fischmarkt, Brunettis Wohnhaus im Viertel San Polo und der Besuch des ältesten Gettos von Europa in Cannaregio sind weitere Höhepunkte der unvergesslichen Spurensuche. In der Gondelwerkstatt Squero di San Trovaso erhalten wir Einblick in den traditionellen Gondelbau. Wir logieren im 4-Sterne-Hotel «Palace Bonvecchiati» inmitten des historischen Zentrums.
Beim fakultativen Ausflug am dritten Reisetag setzen wir per Schiff nach Torcello und Burano über. Die malerischen Inseln in der Lagune von Venedig sind bekannt für ihre buntbemalten Fischerhäuser sowie das edle Spitzenstickerei-Handwerk.
VIP-Kulturreise «Brunettis Venedig»
Reisetermin:
3. bis 7. November 2022
Leistungen:
• Swiss-Flug Zürich–Venedig–Zürich
• Gebühren und Hoteltransfer
• 4 Übernachtungen mit Frühstück
• 2 Abendessen im Restaurant
• 1 Abendessen in einer Trattoria
• 3-Tage-Dauerfahrkarte für Linienboote und Busse auf dem Lido di Venezia
• Orientierungsspaziergang durch Venedig
• Ausflug «Sestieri und Venedigs Gondeln»
• Ausflug «Brunettis Kulinarik in San Polo und Getto in Cannaregio»
• Qualifizierte, Deutsch sprechende Reiseleitung
Zusätzlich buchbar:
Ausflug «Torcello und Burano» inkl. Eintritt, Aperitif und Mittagessen: Fr. 100.–
Preis (p. Pers. im DZ):
Mit Weltwoche-Abo: Fr. 1780.– Für Nichtabonnenten: Fr. 2080.– Einzelzimmerzuschlag: Fr. 570.– Ermässigung bei Eigenanreise: Fr. 250.–
Buchung:
Reservieren Sie Ihr Arrangement über Telefon 091 752 35 20 oder per E-Mail an info@mondial-tours.ch. Bitte Stichwort «Weltwoche» angeben.
Veranstalter:
Mondial Tours MT SA, 6600 Locarno
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.