Trauerspiel unserer Bundesregierung vor allem Ignazio Verräter Cassis. Dieser Mann gehört ins Gefängnis! Nimmt teil an einer Krim Konferenz und behauptet tatsächlich immer noch, dass die Krim zur Ukraine gehört! Dieser Mann ist in den Fängen der Nato, USA und EU Schergen! Die Krim ist russisch und bleibt russisches Territorium! Da kann ein kleiner Hampelmann aus dem Tessin auch nichts ändern! Ich an seiner Stelle würde nicht noch mehr Öl ins Feuer giessen, denn Russland wird sich rächen!
Geri Pfister und seine Mitte werkeln seit längerem geimeinsam mit den Linggen an der Aushebelung der direkten Demokratie. Dazu versuchen sie, die Schweiz systematisch in ausländische Abhängigkeit zu bringen: Energieverknappung, kippen der Neutralität und Natobeitritt, scharfe und zentralistische C19 Massnahmen, ja zum INSTA, etc: ganz im Sinne der Linken. Ihre entsprechende Medienpräsenz im Wahljahr 2023 ist ihnen gewiss! ...davon nicht weit entfernt: die FDP und die GLP.
Zur Neutralität: Oberheuchler Cassis hat an der gestr. Beratung der sog. Krimplattform wieder bestätigt, dass die Schweiz weiterhin die korrupte Ukraine mit ihrer Marionette der USA unterstützt. Dass 'Freund' Selenskji ist nur an u/Geld interessiert ist, checkt der naive Cassis nicht. Er und Mitkriecher Pfister und Burkart werden die CH in einen Krieg führen. Sie wären die Ersten, welche die Finken klopfen und verschwinden würden. Genug Vermögen haben sie ja! Alle eine Schande für die Schweiz!
Bitte Roger Köppel, keine Religionsvorträge. Es langweilt. Die Welt krankt nicht an zuwenig, sondern an zuviel Religion. Religion, die so gut wie immer einen totalitären Ansatz hat, ausser die Naturreligionen. Nichts gegen Spiritualität, aber alles gegen religiöse Machtansprüche.
Lieber R.K. Ich verstehe ihre 17-minütige Vergötterung des Christentums und des Glaubens überhaupt nicht. Warum wird dies immer häufiger zum WW-Thema? Die Entstehung des Christentums war reine Machtpolitik und hat viel Grausames zu verantworten. Jedes Märchenbuch beinhaltet viel Philosophie und Hilfreiches. Auch Gott und Götter gibt es nicht, wer hätte sie denn erschaffen. Aber ja, Unerklärliches wird immer bleiben. Der Mensch ist nicht das Mass aller Dinge, Demut ist nötig.
Wenn wir die Neutralität verbal ritzen...dann gefährden wir auch die Arbeit des IKRK...
Das sind die Leute auf die wir hören sollen...sonst sterben die aus, unsere letzten Mohikaner....
Ist Winnetou eine Geschichte oder Teil der Geschichte??? Für unsere Wokenossen Ist die brutale Realität der abgeschlachteten Ureinwohner in Kinderbücher besser, als eine fantasie Gesichte zum Träumen über Indianer. 😕😕😕
Glaube nach R.K. ist für mich zu eng mit dem Christlichen verbunden. Er hat vielleicht eher mit Berücksichtigung, bzw. Ehrfurcht vor dem "Übermächtigen" zu tun, das sich überall, in jeder Religion und in jedem Menschen als stärker erweist als die Vernunft. Im Positiven wie im Negativen. Einfach nur glauben verführt zur Schafsmentalität. Alle rennen hintereinander her, das individuelle Denken ausgeschaltet. Davon profitiert heute der Staat und jede Ideologie.
Glauben-Urkraft-Leben-Meinungsvielfalt-Mensch-Menschheit-Selbstzerstörung, weil mental-flache Intellektuelle wie Köppel darauf bestehen, man könne sich, nur als "Mensch", nicht verstehen. Die VerKÖPPELUNG macht vor nichts Halt; als PalastPriester will er jedes Thema dem Begriffsgötzendienst opfernd, zerrütten, um zu verschleiern, dass er keine Substanz, keine ihrer Beziehungswahrheiten verstehen will, weil er darüber Zerrüttungsmacht auf dem 0Kd-3D Geisterpfad will. Verantworte das auf Nachfrage
Ich bin ein treuer Hörer von WW Daily. Allerdins stören mich die immer endlos wirkenderen Philosophie Monologe von R.K.. Bitte künftig wieder mehr Fakten und Nachrichten, kurz und bündig, auf den Punkt gebracht! Herzlichen Dank.
Schiller: Lied von der Glocke
Es wird immer skurriler.
„Gefährlich ist’s den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken
Das ist der Mensch in seinem Wahn.“
Winnetou Bücher: Absolut schrecklich und völlig unprofessionel, wie R Köppel das Thema behandelt.,Es wurden nur Bücher zu einem neuen Winerou Film zurüclgezogen. Weiter ist es durchaus problematisch, dass viele Leute ihr Bild der Amerikanischen Ureinwohner vor allem aus den Büchern von Karl May beziehen,der beim Schreiben der Bücher nicht in Amerika gewesen ist.Erste Amerika Reise im Alter von66 Jahren,das auch nur im Osten und nicht im wilden Westen,Übrigens,Friedrich Schiller,welcher
das Schauspiel Willhelm Tell schrieb,war nie in der Schweiz Die bekannten Zitate,:die Axt im Hause erspart den Zimmermann,der brave Mann denkt an sich selbst zuletzt,es kann der frömmste nicht in Frieden Leben,wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.früh übt sich,was ein Meister werden will ,wer gar zuviel bedenkt wird wenig leisten,legte.also ein Deutscher in den Mund der von ihm ersonnenen schweizerischen Helden.Unser Bild von Willhelm Tell und Co ist also eine deutsche Sicht,Gewusst?
Lebensweisheit ist nicht an Nationalität gebunden. Kluge Menschen gibt es in jedem Land.
Sehr geehrter Herr Köppel, sie haben sehr gut versucht den Glauben zu beschreiben. In der Bibel wird der Glaube in einem Satz so erklärt: „Es ist aber der Glaube eine gewisse Zuversicht des, das man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, das man nicht sieht“. ( Hebräer 11,1)
Heute im WWD etwa 20 Minuten Ideologie, dann 10 Minuten Facts im Schnellzugtempo und an der Oberfläche. Etwas schwere Kost für mich.
Nein, 17 Minuten volle, lebendige, glühende, liebende, ideale, feurige, begeisterte, hingebungsvollste Wirklichkeit. Ich habe Roger gesehen in seiner höchsten Gestalt, er kennt die Welt bis auf den Grundgehalt. Danke für dieses Feuerwerk, verehrter, geliebter Herr Köppel!❤ ...denn, einen Menschen so erfüllt zu sehen im Plädoyer für den Glauben, der doch Berge versetzt und heilt, zaubert die Liebe hervor und läßt hoffen.
Verstädnisproblem! Dieser Beitrag ironisch gemeint?
„Alle Bücher, die ich gelesen habe, haben mir den Trost nicht gegeben, den mir dies Wort der Bibel gab: ‚Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.‘“ Immanuel Kant (1724-1804), Phil. Man kann ins letzte Kaff im tiefsten Busch gehen, alle haben sie Religion. Religion rettet nicht, weil sie wirkt nur äusserlich (Schein statt Sein); das Evangelium aber schon, weil es von innen her wirkt. Wer in der Bibel regelmässig liest, das Gelesene anwendet, wird ein liebevoller,besserer Mensch. Wetten?
"Religion sei tot? Im Gegenteil, der religiöse Sensus ist unsterblich und sucht sich, überdrüssig der Sinnleere einer dekadenten Gesellschaft, andere Formen. Alles ist wieder da: Gläubige, Priester, Hohepriester, Ablaßhandel, Sünder, Ketzer und Götzen. Sogar Altarkerzen gibt es wieder, nachdem das Toilettenpapier zeitweise aus war. Der Weltuntergang ist nahe. Doch wo Armageddon droht, sind auch die Wunderwaffen nicht weit."
Aus Laudatio Tellkamps zu Sarrazins Buch "Die Vernunft und ihre Feinde"
Optime! Vielen Dank!Nebenbemerkung: Linksapologet Yuval Harari sagt ja, die Menschen werden über die Gentechnologie zu Göttern werden. Er meint damit aber natürlich nicht das Fußvolk, das dann wertlos und unnütz ist und das es mit panem et circenses zu beschäftigen gilt, sondern die radikal linke "Elite", das radikal linke Estheblishment. Die Zukunftsvision ist die Herrschaft unsterblicher Göttermenschen über eine homogene Masse sterblicher, unselbstständiger Leibeigener. Sozialismusreinkultur.
Einige der unteren Kommentare zu Ihren sehr treffenden, tiefsinnigen und vor allem wirklich die Seele aufhellenden Gedanken zum christlichen Glauben, zeigen, dass wir heute wieder einen erschreckenden Rückfall in mythisches Denken erleben. Viele halten sich für glaubenslos, sind es aber nicht. Sie glauben durchaus an z.B. an einen höheren Sinn der Natur, obwohl das aus der Sicht eines Atheisten nicht möglich ist, weil die Natur, lässt man den Bezug zum Schöpfer weg, nur sinnloses Chaos ist.
Eigentlich glauben Atheisten ja auch…..an ihren Atheismus glauben sie!!!!
richtig, das ist der Unterschied zwischen Atheismus und den Agnostikern. Wikipedia: «Vertreter des Agnostizismus werden als Agnostiker bezeichnet. Agnostizismus ist eine Weltanschauung, die insbesondere die prinzipielle Begrenztheit menschlichen Wissens, Verstehens und Begreifens betont. Die Möglichkeit der Existenz transzendenter Wesen oder Prinzipien wird nicht bestritten.»
Also ich bin mir nicht ganz sicher, was der Rückschritt ist.
Einerseits ein Physiker wie A. Einstein, welcher an eine Art Schöpfung glaubte, da seiner Meinung nach die Spielregeln der Natur mathematisch so elegant ausgelegt sind, dass es nicht anders möglich war. Er sagte auch, dass sich sein Glaube darauf beschränke, da er als Physiker unmöglich an einen Schöpfer glauben könne, mit dem man reden könne und der aktiv mit Liebe ins Weltgeschehen eingreifen könne.
Da gehts Richtung science fiction.
Man muss mindestens durch das Christentum oder das Judentum durch, um die westliche Kultur/Demokratie zu verstehen. Schwer wird es, wenn man sich von dem Eigenem auch noch genervt fühlt. Das zeigt mangelnde rationale Auseinandersetzung mit Einflüssen, auf denen man gelernt hat, zu stehen
Glaube und Wissen sind zentrale Fragen des menschlichen Denkens und immer wieder eine Erörterung wert. Die Wissenschafts- und daraus folgende Technikkritik hat eine lange Tradition (Nicht erst seit Schopenhauer, Nietzsche und Heidegger)
Österreichs Innenmnister gibt auf Anfrage von Abgeordneten Hauser zu, dass Politiker, Behördenmittglieder an den Pandemieplanspielen seit 2000 Jahren & zuletzt Event 201 im Okt 2019 Corona Vorbereitung teilgenommen und die Drehbücher abgestimmt haben. Wer war von der CH dabei? https://www.wochenblick.at/allgemein/oesterreichs-innenminister-bestaetigt-pandemie-planspiele/
Das war so abgestimmt, durchdacht und inszeniert! Doch was erschreckender ist, dass es offensichtlich so mächtige Menschen gibt, die über Länder hinweg in unsere sogenannten Demokratien Einfluss nehmen!
Fast ebenso schockierend, wie viele freie Menschen mitgemacht habe und sogar gegen ihresgleichen sich aufbringen liessen!
Die Kirsche auf dieser Toete ist die Verschwörung von denen ohne finanzielle Interessen, ohne Spritzen, Masken oder anderen Mitteln im Verkauf!
Das unsere Wissensgesellschaft.
Interessant ist, dass sich der Glaube aufgrund von positiven oder negativen Erfahrungen mit diesen Glauben ändern, umkehren oder vertiefen kann.
Eigentlich wollte ich ja einst nur mal am blauen Planeten so vorbei kurven….so als einfache und doch bissel neugierige Seele. Aber dann kam so ein Seelenloser Obertrottel von hinten und krachte mit Vollgas in mein Seelengefäss hinein…….und Schwups da lag ich auch schon in meinem jetzigen Körper auf diesem doch eher alles Grün wirkenden blauen Planeten. Wehe wenn ich diesen Raserdeppen der einfach weiter Geisterte ohne auch nur zurückzublicken jemals finde…. in der Geistwelt!!! Zwinker
Schöne, lustige Gedanken, kreativ die Geistigen.
"Hütet euch vor den falschen Propheten; sie kommen zu euch wie (harmlose) Schafe, in Wirklichkeit aber sind sie reissende Wölfe" (Mt 7, 15). Dieses Bibelzitat war wohl Kern- und Ausgangspunkt der heutigen Predigt von Pfarrer Köppel. Auch als nicht gläubiger Mensch kann ich die Aussage dieses Zitats voll unterschreiben. Es liegt an uns selber, ob wir alles mit uns machen lassen, oder ob wir Zivilcourage zeigen, und uns den verlogenen Politikerinnen und Gutmenschen mutig entgegenstellen.
Da haben wir im Herbst wieder eine Chance! Verpassen wir sie nicht!
Sorry, da haben einige Kommentatoren wenig vom heutigen, etwas langfädigen WWD verstanden:
Glauben ist Antrieb etwas zu erreichen. Das kann ins Gute oder Schlechte führen. Religionen, wie individuelle Überzeugungen werden dazu gebraucht oder missbraucht. Z.B. die idiotische Überzeugung "Kulturelle Aneignung" als Missbrauch. Die mental giftige Suppe wird ebenso missbräuchlich von den Medien verbreitet. Nazis und Kommunisten haben damals schon alle
"unpassenden" Bücher verbrannt. Alles klar?
RK sagt richtig, dass profanierter Gott- & Religionsersatz in einer Vielzahl von Beispielen zu Katastrophen führte. Gegenwärtig sind stark fortschreitende Tendenzen der Dehumanisierung unübersehbar! Leider hat die SITTLICHE Entwicklung der Menschheit nicht mit der TECHNISCHEN Schritt halten können. Technische Vorsprünge führen dazu, dass "Betriebsunfälle" umso FATALER ausfallen können: Das 20. Jh. war NUR deshalb blutiger. Mit Sorge muss man das Anwachsen dieser Schere PLUS Gottlosigkeit sehen!
Herr Köppel spricht über sehr viele verschiedene Themen, da darf auch mal der Glaube dabei sein auch wenn mich persönlich und viele andere das weniger interessiert oder anderer Meinung sind. Meinungsfreiheit beinhaltet auch in sich immer die Vielfalt der Themen.
Aber leider wird es zur Routine hier über Gott zu predigen.
Der Prophet Nathan schildert König David, der reichlich Dreck am Stecken hat, das Fehlverhalten eines Mannes. Der König gibt sich moralisch entsetzt und fordert ein hartes Urteil. Nathan entgegnet: "Du bist der Mann!" Moral der Geschichte: In moralischen Belangen gibt es eine Instanz, die über dem Menschen steht und das letzte Wort behält. Freilich, wie Köppel richtig sagt, versuchen wir diese Instanz auszuschalten, um in moralischen Fragen selbst das Mass aller Dinge zu sein.
Sensationeller heutiger Beitrag von Roger Köppel, und dies von einem Chef-Verleger i.d. Schweiz.
Ich gratuliere Ihnen herzlich. Ein Wunder, dass Sie die Unterscheidung von dogmatischer Kirchen-Lehre, Sekten usw., den heutigen "Gutmenschen", und anderseits der wirklichen Botschaft von Jesus Christi, frei von jeglicher Egomanie, Narzissmus, Sie sich getrauen dies jetzt öffentlich zu thematisieren. Sensationell richtig auch Ihre Ausführungen über die heutigen sogenannten "politischen Gutmenschen".
Fast jeder Juli ist der heisseste Monat im Jahr. Oft wird es im Augsut kühl. Daraus Schlgzeilen zu basteln ist für den Leser zum Gähnen langweilig. Echte Wetter-Katastrophen, die schon früher stattfanden, sind nachfolend auf einer Liste auf Wikipedia zu finden: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_natural_disasters_in_the_British_Isles
In diesem Kontext ist das heutige Daily zu sehen: "Deutschland ist nicht nur der Vorreiter einer Angst vor der Apokalypse, sondern zugleich in seiner Hybris unübertreffbar: Atomkraft, Waldsterben, Gentechnik, Technik allgemein, Klima etc. Stets ist die Angst riesengroß, aber auch der eherne Glaube, besser die Hybris, selbst so etwas wie das Klima nach eigenen Vorgaben (1,5 Grad!) verändern zu können."
https://www.achgut.com/artikel/klimaangst_als_heilsprojekt
Heute war es etwas zuviel des Glaubens. Ich halte gar nichts von Glauben, denn glauben kann jeder was er will. Gefährlicher ist der Irrglaube, der uns von den Gutmenschen eingeimpft wird, und zu Chaos, Lügen, Manipulation führt. So glauben die Klimasektierer tatsächlich, man könnte das Klima wie eine Heizung mit einem Thermostat regeln, man möchte sogar künstlichen Regen erzeugen, indem man die Wolken mit Chemikalien impft.Glaube versetzt Berge.Allerdings kenne ich nemand, dem das gelungen ist.
Nein Marlisa Sie irren sich, denn gerade die sog. Gutmenschen sind genau jene die den Antheis -
mus besonders pflegen und Meister der Manipulation sind. Der Glaube kann die Nahrung der
menschlichen Psyche sein. Herr Köppel hat recht was er sagt. Die Demokratie ist und bleibt ein
christlicher Wert; ob es einem passt oder nicht.
@heju83 - Bitte genauer lesen was marlisa.s geschrieben hat: «Gefährlicher ist der Irrglaube, der uns von den Gutmenschen eingeimpft wird, und zu Chaos, Lügen, Manipulation führt.»
@marlisa.s
1. Wenn man im Glauben Christi die Schöpfungsgesetze in der Natur erfährt, weiss man dann um die unumstösslichen Schöpfungs-Gesetze, der Glaube wird zum Wissen, denn glauben heisst ja nicht wissen.
2. Doch Glaube mit dem freien Willen kann sprichwörtlich Berge versetzen im übertragenen Sinne, das heisst alles ist dann möglich. Wir Menschen dürfen alles (Jesus Christus) nur an die Folgen sind wir gebunden, im Guten wie im Bösen, im Mehrfachen. Und genau das ist Gerechtigkeit.
Es gibt tatsächlich Pläne, das Wetter als eine Waffe im Kriege einzusetzen. Der Feind soll verdursten oder im Schlamme versinken. So etwas Fatales kann natürlich nur das (US-)Militär aushecken. " Weather as a Force Multiplier: Owning the Weather in 2025". Das ist schon bald einmal so weit. https://apps.dtic.mil/sti/citations/ADA333462#:~:text=Abstract%3A,in%20ways%20never%20before%20possible.
@marlisa.s - Dem ist leider so: Dt. Umwelt-Bundesamt --- Stratosphärisches Geoengineering soll einen globalen Abkühlungseffekt erzeugen, welcher der globalen Erwärmung entgegenwirken soll. Momentane Schätzungen gehen davon aus, dass dazu jährliche Injektionen in der Größenordnung von 1-10 Mt Schwefel notwendig sind
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/geo-engineering
Ihre Einstellung ist paradox. Erkennbar glauben Sie daran, Sie recht haben und alle anderen, die nicht ihrer Meinung sind, Dummköpfe sein. Diejenigen, die nicht ihrer Meinung sind glauben dasselbe.
Das Problem mit dem Glauben ist, dass er auch das zu wissen vorgibt, was man nicht wissen kann.
Heute musste ich 2/3 der Sendung überspringen. Der Letzte, der uns hilft, ist der liebe Gott. Wenn es ihn gäbe, hätte er längst eingegriffen. Was wir brauchen, sind Leute, welche ihre Emotionen unter Kontrolle haben und die Naturgesetze kennen.
@juege: wenn er eine Art Erzieher wäre, der eingreift, wäre er nicht Gott.
Ihren letzten Satz unterschreibe ich.
Als Naturwissenschafter kenne ich die Naturgesetze.Forschungsbedingt arbeite ich sogar an und mit Naturgesetzen. Aber es gibt keinen Widerspruch zwischen Glauben und Naturgesetzen und deren Herkunft.Wir können auch neue Naturgesetze entdecken und dann noch mehr staunen über das, was wir als Schöpfung bezeichnen. Naturwissenschaften können die Natur sehr gut beschreiben,aber erklären können sie nichts.
Den „lieben Gott“ gibt es nicht. Gott ist allmächtig und dreieinig und liebt alle Menschen und möchte, dass sie gerettet werden. (Joh. 3, 16) Er hat uns Sündern seinen Sohn Jesus Christus geschickt, damit alle, die an IHN glauben gerettet werden und das ewige Leben bekommen. Der Mensch meint, wenn er etwas Gutes tut ist es sein Verdienst und wenn etwas Schlimmes passiert, dann fragt man, warum Gott das zulässt…
Schön, dass Sie auch Wissenschaft etwas vom absolutistischen Sockel herunterholen, auf den sie heutzutage oft ungerechterweise gehoben wird. Allerdings spielt auch dort Glauben eine sehr viel grössere Rolle als uns allgemein vorgegaukelt wird. Wie in Musik, Kunst, Literatur ist Glaube oft auch in der Wissenschaft die Triebfeder für revolutionär neue Erkenntnisse. Oder wie Einstein meinte, “ein Physiker muss im Grunde ein Metaphysiker sein”.
Es ist nicht die Wissenschaft, welche auf einen absolutistischen Sockel gehoben wurde, sondern die politische Wissenschaft, welche mit Wissenschaft schlicht gar nichts zu tun hat.
Sicher ist die Politik primär dafür verantwortlich, aber einzelne Wissenschaftler sind nicht unschuldig daran, da sie sich willig und stumm einspannen lassen. Solche tiefe Gräben zwischen politisierter Wissenschaft und bescheidenerer Wissenschaft zieht sich durch alle Disziplinen bis in die Physik hinein (Grossprojekte vs. clevere unabhängige Kleinprojekte, wie sie zu den letzten CH Nobelpreisen geführt haben). Dabei sollten die Verfechter von Grossprojekten Demut gegenüber letzteren zeigen.
Lieber RK , Danke für diesen interessanten perfekten und in einem sehr guten Deutsch gehaltenen Vortrag. Bei den Kommentaren habe ich den Eindruck viele ihrer Zuhörer bekommen beim Wort Glauben den Beigeschmack „Religion“ und die allermeisten lehnen die praktizierten kirchlichen Riten ab. Sie erklären ja sehr diplomatisch über ihren Opa wie sie zur Religion stehen.
Leider haben viele nicht ganz zugehört oder verstanden. Wahrscheinlich ist ihr Redetempo zu schnell für solche anspruchsvolle Themen
Interessant auch Ihr Synonym; und typisch in der Auseinandersetzung mit dem Thema Glauben;
die "Ungläubigen" haben nicht richtig zugehört oder es schlicht und einfach nicht verstanden.
Das Thema ist zudem nicht anspruchsvoll, im Gegenteil langweilig/uninteressant! Entweder ein Mensch glaubt oder er glaubt eben nicht. Darüber zu diskutieren und sich auseinanderzusetzen ist mehr als unproduktiv! Das Wort Glaube sagt schon alles!
Das totalitäre,säkulare Gutmenschentum,die neuen Ersatzgötter.Gutmeschentum als menschl.Selbstvergottung.Schrecklich.Zum Glück gibt es den christl.Glauben an den einen Gott.Jederman hat die freie Wahl zw.diesem Gott und irdischen Ersatzgöttern, z.B.Hitler oder Stalin.Anstelle von Jesus bevorzugt man heute Ersatzgötter,z.B.Popstars als Projektion des eigenen Erfolgs,den Gott Fussball,die Veganismusreligion,den Wiccahexenkult,den Satanismus,das germanische Neuheidentum.
Die GB-Aussenministerin Liz Truss (mögliche Nachfolgerin von Boris Johnson) antwortete bei einer Wahlveranstaltung in Birmingham auf die Frage, ob sie bereit sei, notfalls Atomwaffen einzusetzen: "Ich denke, es ist eine wichtige Aufgabe des Premierministers. Ich bin bereit, es zu tun". Die Frau ist schon mehrmals durch dummes Geplapper aufgefallen. Die "Qualität" des politischen Personals wird immer bedenklicher.
Diese dumme, kriegslüsterne Plapperin ist nicht die mögliche, sondern die wahrscheinliche Nachfolgerin des dummen Plapperers Boris Johnson. Der Nutzen des Tätigens der Atomoption durch Truss wäre, dass es auch ihre letzte Tätigkeit wäre, bevor Grossbritannien durch eine einzige Sarmatrakete verglast würde. Damit würde dann endlich wenigstens an dieser Front Ruhe einkehren. Und wir kämen in den Genuss des radioaktiven Fallouts durch die Westwinde.
Sie sollten lieber in sich gehen, bevor Sie so irrational daherschwurbeln, Herr/Frau Ruedio.
Ihre intellektualistischen Dunstwolken lassen mich ob ihrer Tiefgründigkeit immer wieder staunen.
Sehr geehrter Herr Köppel
Ihre heutigen Ausführungen betreffend Glauben sind gegenüber mündigen und lebenserfahrenen
Weltwochekonsumenten fragwürdig. Ihre Belehrungen heute langweilen und gegenüber Atheisten wie mich überflüssig. Bitte halten Sie sich doch vom predigen fern. Ich kann Sie sonst auch bei anderen Themen nicht mehr ernst nehmen. Daher heutiges Daily sehr mühsam und hoffentlich ein Ausrutscher?!
Genau so ist es! Herr Köppel mag zwar von Geschichte, Politik, Journalismus... eine ganze Menge verstehen u mit seinen herausragenden rhetorischen Fähigkeiten spannend hinüberbringen. Beginnt er jedoch zu philosophieren, dann wird es echt langweilig. Auch seine Ansichten über Abtreibung und Religion begeistern mich nicht. Ausflüge ins Reich der Philosophie soll er lieber Frau Bleisch oder Herr Bossart überlassen.
Schön! Heute fühle ich mich wie Doktor Niederhauser!
«… gegenüber mündigen und lebenserfahrenen Weltwochekonsumenten …» – das ist wohl Ironie oder Sarkasmus oder Spott? Ich komme aus dem Lachen fast nicht mehr heraus.
Ich war vor 40 Jahren auch überzeugter Atheist. War der Meinung, das Wesentliche begriffen zu haben. Heute, als 70jähriger, muss über meine damalige Anmassung schmunzeln.
Sie können nicht von sich auf andere schliessen. Mich als mündige WW Daily Zuhörerin haben Roger Köppels Ausführungen über den Glauben sehr fasziniert, so wie jedes Mal. A propos Atheisten - auch die glauben. Nämlich dass es angeblich keinen Gott gibt. Wenn man die wunderbare Schöpfung anschaut wirkt dieser ziemlich naiv...
Sehr geehrte Frau/Herr "reining"
So schwer es für Sie vermutlich ist, ich glaube eher das der Glaube an eine Schöpfung als naiv bezeichnet werden kann. Ich würde Ihnen gerne die auseinandersetzung mit Darwin empfehlen!
Abgesehen davon, dass ich für eine Diskussion über Glauben immer offen bin, höre ich mit meiner Naivität nun auf, bevor Sie mich auf den Scheiterhaufen verbannen.
Herr Heiniger, mir konnte bisher noch kein selbsterklärter Atheist glaubhaft machen, dass er frei von jeglichen metaphysischen Glaubenssätzen ist. Meist stellt der moderne Atheismus nichts anderes dar als ein Rückfall in alte Naturmythen. Wer als echter Atheist konsequent ist, der müsste sich Schopenhauer zuneigen und die Welt und damit auch sein Leben für restlos sinnlos erklären und sich zum Nihilismus bekennen.
Metaphysik ist nicht unbedingt mit Glaubenssätzen verbandelt. Nehmen Sie zum Beispiel die Methaethik, gemäss Definition ist es der Sockel auf dem die verschiedenen Ethiken die heutzutage gelehrt werden, stehen. Dort geht es um den Wahrheitsgehalt von Aussagen, so wie “gut”, “böse”, “moralisch”. Der Konsensus ist, es können per se keine Wahrheitsentscheide gemacht werden. Hat nichts mit Glaubenssätzen zu tun. Erst wenn Sie Ihre eigenenen Glaubenssätze aufpropfen, gehts los mit Glaskugel.
Stimmt, Schopenhauer und Nietsche, das ist die Konsequenz. Beides sehr befriedigend zu lesen, da nicht auf kommunizierende Götter gesetzt wird.
Zur Neutralität: Oberheuchler Cassis hat an der gestr. Beratung der sog. Krimplattform wieder bestätigt, dass die Schweiz weiterhin die korrupte Ukraine mit ihrer Marionette der USA unterstützt. Dass 'Freund' Selenskji ist nur an u/Geld interessiert ist, checkt der naive Cassis nicht. Er und Mitkriecher Pfister und Burkart werden die CH in einen Krieg führen. Sie wären die Ersten, welche die Finken klopfen und verschwinden würden. Genug Vermögen haben sie ja! Alle eine Schande für die Schweiz!
Bitte verschonen Sie uns mit der (fast) täglichen Bibelstunde. Zu viele Tote säumen das Christentum. Wenn es nichts zu sagen gibt, darf Daily auch mal nur 10 Minuten dauern.
Albert Rösti scheint ziemlich arrogant zu sein. Er hält das Volk für dumm. Dabei sind es seine angeblichen Führerinnen und Führer, die es in den Energie-Schlamassel führten.
Wenn ich Ihre Kommentare lese, ist das Volk tatsächlich dumm.
Leuthard, Sommaruga jetzt bei der SVP? Ist mir neu, aber danke für die Information.
https://www.tagesanzeiger.ch/fuer-svp-praesident-sind-probleme-der-schweiz-hausgemacht-291748950977
Sehr geehrter Herr Köppel
Ich schätze Ihr Daily sehr. Ihre heutigen Ausführungen betreffends Glauben sind aber m.E. gegenüber mündigen und lebenserfahrenen Weltwoche-Lesern eher überfluessig. Bitte hören Sie mit Belehrungen dieser Art im Daily auf, insbesondere Sie Atheisten wie mich sehr langweilen.
Halten Sie sich doch bitte vom predigen fern. Ich kann Sie sonst leider auch in anderen Themen nicht mehr ernst nehmen! Daher heutiges Daily sehr fragwürdig und hoffentlich ein Ausrutscher?!
Ich bin mit Ihnen, Herr Köppel, einverstanden, dass kein Mensch sich als Gott oder dessen Stellvertreter ausgeben darf, wie die Chefs der christl. Religionen, die ja auch nur Menschen sind. Über das Wunder des Lebens müssen, dürfen wir staunen, aber kein Mensch wird je dieses Geheimnis begreifen, weder selbsternannte Religionsführer noch Wissenschaftler. Der wichtigste Glaubenssatz heisst: "Jedes Leben, egal wo auf der Welt, ist genau gleich viel wert!" Und nur daran sollte, müsste man glauben.
«Jedes Leben», ein hoher Anspruch! Meinen Sie damit ausschliesslich jeden Menschen, oder schliessen Sie auch Tiere und Pflanzen ein? – Was weitreichende Konsequenzen hätte für unser weiteres Leben. Und schliesslich tut sich auch in jedem Atom einiges, das man als Leben im weitesten Sinne bezeichnen könnte. Statt Glaubenssatz die Fragen: Was ist Leben? Was sind Sinn, Zweck und Wert von Leben? Können wir das überhaupt erfassen? In Jemen, Gaza oder Ukraine z.B. ist Leben zur Zeit wenig wert.
Guter Kommentar. Ich füge hinzu: mich betrübt es extrem, dass immer mehr Tierarten und Pflanzen weltweit absterben und aussterben, weil der Mensch immer mehr Raum beansprucht und kaputtmacht, Und meint, das wäre in Ordnung so. Auch Tiere haben ihre Würde und ein Recht auf Leben. Auch Flora und Fauna sind Teil des im heutigen Daily gelobten Wunderwerks Schöpfung.
Das glühende Plädoyer fürs Christentum halte ich für fragwürdig. Das Christentum hat über Jahrhunderte bewiesen, dass es fanatische 'Gutmenschen' erschaffen kann, welche Andersgläubige auf den Scheiterhaufen stellen. Demut und Bescheidenheit führt zur Einsicht nicht wissen zu können, ob Götter existieren und keine anderen zu überzeugen, an etwas zu glauben. Demut bedeutet Agnostizismus, die Einsicht Phänomen ausserhalb der physikalischen Realität nicht erfassen zu können.
Nicht ein bestimmter Glaube selbst ist fragwürdig, sondern einzig die Intension, ihn anderen aufoktroyieren zu wollen. Dies war und ist der Fehler im Christentum und im Islam, in der "menschgemachten Klimaerwärmung" und bei Corona sowie den Zwangsmassnahmen – und ebenfalls beim Glauben am die Guten und Bösen im Ukraine-Krieg. Alle Glaubensausprägungen können von selbstherrlichen Promotoren derart militant proklamiert werden, dass die Souveränität Andersgläubiger mutwillig verletzt wird
Wenn Sie in der «menschgemachten Klimaerwärmung» oder in der Corona-Pandemie eine «Glauben» wittern, dann stellt sich die Frage, wo der Glaube endet. Wir können dann auch vom Glauben an den Nationalstaat sprechen und die Militärpflicht oder Einwanderungsbeschränkungen als mutwillige Verletzung der Souveränität Andersgläubiger betrachten. Wir landen dann in einem anarchistischen System, in dem jede Unterordnung des Individuums unter eine staatliche oder gesellschaftliche Ordnung abgelehnt wird.
Können Sie sich irgendwo in Ihrem Wissen absolut sicher sein? Wenn ja, wie können Sie da noch zu neuen Erkenntnissen gelangen?
Wir lernen nicht durch Aneignung von Wissen, sondern durch Nachahmung und Erfahrung.
Dass andere Ihre Souveränität nicht verletzen dürfen, können Sie Ihnen nicht beibringen, ausser vielleicht am ehesten, indem Sie dies vorleben und es somit nachgeahmt werden kann.
Ja, ich sehe wirklich nichts, das man zur allgemeingültigen, objektiven Wahrheit für alle erklären kann.
Für gläubige Christen ist Gott die absolute Wahrheit. Doch Atheisten, und solche hat es einige in dieser Kommentarspalte, sagen :"Es gibt keine absolute Wahrheit.".Wenn das so wäre, dann wäre dieser Satz, diese Aussage falsch, weil für Atheisten dieser Satz die absolute Wahrheit bedeutet.Diesen Satz dürfte es eigentlich gar nicht geben.Damit stecken sie in einem Selbstwiderspruch oder performativen Widerspruch, weil die Performanz im Widerspruch zum semantischen Gehalt steht.
Wertes baertierchen, die Verneinung oder das Bezweifeln einer objektivierbaren, absoluten Wahrheit kann doch in unterschiedlichem Grad von Absolutheit erfolgen, oder?
Vermutlich sieht man beides umso absoluter, je absoluter/apodiktischer man das eine vertritt.
Dies hat mit Glauben nichts zu tun, sondern ist Realität:
Dr. Anthony Fauci (Direktor des NIH) hat seinen Rücktritt auf Ende Jahr bekannt gegeben; und dies innerhalb von nur knapp 24 Std, nachdem er von Senator Rand Paul in die Enge getrieben worden ist.
Ja, die Theorie des Laborunfalls in Wuhan birgt einen gewaltigen Sprengstoff - ich würde meinen analog einer gewaltigen Atombombe. Und diese Bombe ist - zwar erst in Zeitlupe - am Platzen.
Gute Nacht oder soll ich sagen: Guten Tag!
Die These, dass das Corona-Virus und andere in ihren Laboren in der jetzt so stark verteidigenden Ukraine, 'gezüchtet' wurde, hat bis jetzt auch niemand von der Hand gewiesen. Nur etwas scheint inzwischen sicher: Es kam nicht von den Fledermäusen. Fauci ist einer der grössten Handlanger von Biden, der WHO und des WEF.
Na, na, Anthony Fauci war schon lange vor Biden aktiv. Fauci ist ein eigenes, zerstörerisches Universum. Er ist niemandes Handlanger, die andern sind seine Handlanger. Er hat dem amerikanischen Gesundheitssektor mehr als 50 Jahre lang 'gedient', in verschiedenen Funktionen. Wir haben ihm viel zu verdanken …
Sie haben recht, Fauci ist länger aktiv als Biden. Trotzdem hat er alles getan, um Biden's Thesen zu unterstützen, und eben nicht nur Biden's, viel schlimmer noch der WHO und des WEF.
Wir müssen raus aus der WHO, man lese:
https://www.achgut.com/artikel/who_die_globale_durchimpfung_erreichen#comment_entries
🙈🙈🙈
Der Ursprung des Corona - Virus ist sehr wahrscheinlich definitiv geklärt, wird aber vorläufig noch geheim gehalten: Schaukäserei in Stein AR. Der Appenzeller Käse ist schuld.
Falls das bis jetzt niemand "von der Hand gewiesen" hat, dann liegt das daran, dass es kompletter Schwachsinn ist. Die Leute haben Besseres zu tun.
Dr, Fauci ist 82 Jahre alt,einmal ist fertig!
…Dr. Fauci = Dr. Mengele des 21. Jahrhundert !?
Lieber Herr Köppel, der Glaube ist gerade in dieser Zeit und in den Vergangenen zwei Jahren meine Lebensfreunde. Leider haben während der coronazeit viele Gott Gespielt schon bei de Verkäufer in den Läden, wenn man die Maske nur unter der Nase getragen hat. also ich kann nur zustimmen was sie sagen und danke sprechen sie so klar über den Glauben.
Danke
Lieber Herr Köppel, ich glaube immer weniger, dass wenn Sie so weiterfahren, die Weltwoche eine politische Zeitschrift bleibt. Ich habe aber eine solche abonniert. Ein Wissenschaftler, der an Gott glaubt, hat den Beruf verfehlt. Das Leben ist ein Wunder. Es zu ergründen braucht man kein Gott.
Reiner Mumpits, was sie da schreiben.Es gibt christliche tiefgläubige Nobelpreisträger in Naturwissenschaften und Medizin.Und der Vater der Genetik (Grundgesetze der Vererbung) heisst Gregor Mendel, ein tiefgläubiger Mönch.Der grosse Pionier der Astrophysik (Urknall, schwarze Löcher) war ein belgischer Jesuit usw. Ich hätte noch über 100 weitere solche Beispiele grosser christlicher, auch jüdischer gläubiger Naturwissenschafter auf meiner Liste.Kein Nobelpreisträger hat seinen Beruf verfehlt !
Dann erwähne ich als Gegenthese Stephen Hawkings.
Hawkings, den ich gut kannte, hat eben aus freiem Willen den andern Weg gewählt.Dieser andere Weg ist aber weder eine These noch eine Hypothese, weil Glauben oder Nichtglauben sich empirisch nicht erschliessen lassen. Das ist deshalb so,weil den Wissenschaften schon rein methodologisch klare Grenzen gesetzt sind. Diese enge Begrenztheit kann nur mit dem Glauben überwunden werden. Und die Erfahrung zeigt, dass diese Überwindung des rein Materiell-Naturalistischen sich lohnt.Vor allem menschlich.
Das lag am damaligen Zeitgeist unter der Knute des Vatikans.
Zufall, nicht wegen dem christlichen Glauben, sondern sie waren per Zufall christlichen Glaubens. Lemaitre als den grossen Pionier anzupreisen, scheint mir ein wenig gewagt. Er ist einer von vielen, die eine der gängigen Theorien der Expansion des Universum entworfen hat. Sie können sich lange eine Kausalität von Glaube zu Nobelpreis einreden, richtiger wird es trotzdem nicht.
Eine Kausalität habe ich nie postuliert. Ich konstatiere nur keinen Widerspruch zwischen Glauben und Wissenschaft.Ein Entweder-Oder ist schon rein erkenntnistheoretisch betrachtet völliger Unsinn. Diesen Grundsatz findet man auch in der Aufklärung.Es gibt immer nur das Wissen u n d die Meinung u n d den Glauben.Heute aber, in einer Zeit, in der die Aufklärung offenbar immer mehr verdunsten, werden diese drei Kategorien immer mehr vermischt.Die Folge ist das ganze heutige Fake-News-Desaster .
Da habe ich Sie falsch verstanden, mit diesen Aussagen bin ich einverstanden. Eines schliesst das andere nicht aus. Auch würde ich nicht wagen zu behaupten, dass der Christliche Glaube keine innere Befriedigung bringen kann, ich weiss es nicht, will es aber bewusst auch nicht wissen. Mir geht es mehr darum, aufzuzeigen, dass jegliche Glaubenssysteme mit moralischem Hintergrund ein Gefahrenpotential beherbergen. Klima, woke oder Religion, das macht als Kategorie keinen Unterschied.
Doch einer hat ihn ganz sicher verfehlt, (Friedens)nobelpreisträger Barry Sotero aka Barak Obama! Nobel würde sich im Grab umdrehen!
@juege, baertierchen: Vielleicht sollte man auch hier keine absoluten Thesen aufstellen. Es gibt tief-religiöse Wissenschaftler wie von baertierchen erwähnt, dann eher solche wie Einstein, die an einen Gott im Sinne Spinoza's glauben. Religion ist sicher nicht eine conditio sine qua non für das Ausüben von Wissenschaft, aber sie kann, falls nicht fundamentalistisch verstanden, durchaus helfen, den notwendig demütigen Zugang zum Verständnis der Natur zu finden.
"Ein Wissenschaftler, der an Gott glaubt, hat den Beruf verfehlt." Sie irren sich, es gibt deren nicht wenige. Und eventuell noch ein paar mehr, die sich nicht outen.
Sogar Einstein erkannte; "Das wenn wir am Ende der Wissenschaft angelangt sind, wieder bei Gott sind!"
>>>>Ein Wissenschaftler, der an Gott glaubt, hat den Beruf verfehlt. zb einstein. ich glaube dario hat die primarschule verfehlt oder geschwaenzt. und dabei kritisches denken nie gelernt.
Praktisch immer, wenn Popsängerinnen in Videos nicht nachvollziehbar mit den Armen herumfuchteln, sind die durch, die Karriere ist vorbei. Hoffen wir, dass Köppel zu den 'Wurzeln' zurückfinden und sich wieder vermehrt der Schweiz und weniger seiner oder Blochers tiefer Verbundenheit mit Russland widmet. Oder Religion. Auf andern Kanälen, z.B. bei Somm, kommt langsam der Verdacht auf, Blochers Neutralitäts - Initiative dient nur dazu, Russland zu unterstützen. Der Ton dazu wurde zurückhaltender.
Dass Somm sich verrannt hat, beweist er im gestrigen Bern einfach. Auch er kann nicht zugeben, dass er falsch liegt.
Energiewende: Man hat den Eindruck, die Verantwortlichen drehen sich immer am gleichen Platze im Kreise herum. Das ist keine Wende, sondern ein Treten (oder Rennen) an Ort. Ich schlage vor, dass wir uns endlich aus der Angst befreien, die uns die Yankees 1945 aus Grossmannssucht mit ihrer Bombe eingejagt haben und beginnen, die Kernkraft sinnvoll zu nutzen. Sie ist stark und damit gefährlich, aber handhabbar, wenn Intelligenz sie an die Hand nimmt. Der Dual Fluid Reaktor steht vor der Türe.
Da Politiker nie einen Fehler eingestehen können, wird von der unwirksamen Medizin einfach die Dosis laufend erhöht. Die physikalischen Analphabeten glauben weiter, dass die höheren Dosen irgendeinmal wirken. Solange niemand dem Mainstream endlich den Hals umdreht und nur noch die Physik gilt, reiten wir immer weiter in den Schlammassel.
Wenn man dem Begriff Neutralität Adjektive hinzufügt wie dynamisch, adaptiv, situativ, o.ä., handelt es sich nicht mehr um Neutralität, sondern um Heuchelei.
Das gilt dann auch für Adjektive, wie «integral», «umfassend» oder «immerwährend»? Wir kommen nicht umhin, den Begriff der Neutralität zu definieren. Bisher wurde darunter die militärische Neutralität verstanden. Sanktionen gehörten nicht dazu, daher sanktioniert die Schweiz zur Zeit auch über 20 Staaten. Soll sich das ändern, so beschneiden wir unsere eigene Aussenpolitik gewaltig. Im 2. Weltkrieg hätte die Schweiz mit einer umfassend Neutralität nicht überlebt.
ich glaube due aktuellen Strömungen sind nicht mit den vergangenen Irrtümern nur VERWANDT, sondern sie sind es, aber in einem modernen Outfit,
Wenn der Glaube die Urkraft des Lebens sein soll, wie Pastor Roger Köppel predigt, dann hat auch das Taraxacum sect. Ruderalia, das aus einer Spalte zwischen den Platten im Gehweg wächst, einen. Ich muss es mal danach fragen, ehe es verschwindet.
So wie sie heute das Wort Glauben im Kontext erklärten konnte ich ihnen folgen. Der Glaube an sich selber ist sehr wichtig kombiniert mit Realismus und Bescheidenheit. Jeder Mensch muss an sich selber glauben nachdem er aus seinen Träumen und Wünschen Ziele festgelegt hat. Nur der Glaube generiert die nötige Kraft und Ausdauer die Ziele zu erreichen.
Das Produkt dieses Kreislaufes ist Selbstsicherheit und mentale Stärke, sie bildet sich Schritt für Schritt aus kleinen Erfolgen. Liebe hilft auch.
Bitte Roger Köppel, keine Religionsvorträge. Es langweilt. Die Welt krankt nicht an zuwenig, sondern an zuviel Religion. Religion, die so gut wie immer einen totalitären Ansatz hat, ausser die Naturreligionen. Nichts gegen Spiritualität, aber alles gegen religiöse Machtansprüche.
Die Welt mag an zu viel Religion kranken. Doch sicher nicht an zu viel Glauben, sondern an zu wenig. Wer nicht an eine höhere Macht glaubt macht sich selbst zum Mass aller Dinge, und dies ist definitiv der Anfang so vieler Übel. Sie sollten Roger Köppel das nächste Mal also besser zuhören, bevor Sie unberechtigt meckern.
Lieber R.K. Ich verstehe ihre 17-minütige Vergötterung des Christentums und des Glaubens überhaupt nicht. Warum wird dies immer häufiger zum WW-Thema? Die Entstehung des Christentums war reine Machtpolitik und hat viel Grausames zu verantworten. Jedes Märchenbuch beinhaltet viel Philosophie und Hilfreiches. Auch Gott und Götter gibt es nicht, wer hätte sie denn erschaffen. Aber ja, Unerklärliches wird immer bleiben. Der Mensch ist nicht das Mass aller Dinge, Demut ist nötig.
Interessanter Kommentar. Dass es keinen Gott gibt, würde ich, selber skeptisch, nicht behaupten wollen, schlicht, weil ich es nicht weiss. Und Gott selber hat es bis heute nicht geschafft oder für nötig befunden, mich von seiner Existenz zu überzeugen. Auch ich weiss deshalb nur, was andere wie ich gesagt, behauptet haben, und das ist mir definitiv zu wenig. Ich warte also demütig weiter darauf, dass ein allenfalls existierender Gott mich von sich überzeugen wird. Und wenn nicht, ist's …
… auch so gut. Was den Glauben betrifft, so kann es hier nicht nur darum gehen, dass man an irgendwelche Ideengebilde wie Gott, Himmel und Hölle, Urknall und schwarze Löcher glaubt, sondern vor allem auch, dass man an sich selber glaubt. Ohne einen Glauben an sich selber ist alles nichts.
Ich glaube werte RuediO, dass sich Gott Ihnen in seiner Gnade und Allmacht sicher schon einige Male vorgestellt hat - ev nicht so wie Sie es erwartet haben.. Kleine Analogie dazu: Ein Mann ist am Ertrinken im Ozean, er schreit zu Gott um Hilfe. Gott schickt ein Fischerboot, welches ihn aufnehmen will, da sagt der Mann, dass er nach Gott gerufen hat, der Fischer fährt davon. Es kommt ein Hubschrauber, der Mann sagt, ich will Gott, nicht dich, der Heli fliegt davon. Zum Schluss kommen drei ...
Delfine, die der Mann davon jagt. Kurz danach ertrinkt der Mann. Vor dem Thron Gottes fragt ihn Gott, warum er da sei. Der erzürnte Mann antwortete und sagte, dass er nach Gott schrie und er ihn im Ozean nicht rettete! Gott sagte: Ich war drei Mal bei dir und versuchte dich zu retten, ich schickte ein Boot, ein Helikopter und Delfine und du NARR wiesest mich dreimal ab...werter RuediO, erinnern Sie sich wie oft Gott sich Ihnen zeigte? Herzliche Grüsse DJ
Dazu passend zwei Aphorismen: "Wer den Himmel nicht in sich trägt, sucht ihn vergeblich im ganzen Weltall." und "Es gibt keine Hölle, der Teufel steckt im Detail." Viel Erfolg beim Nachenken.
Wichtige Aufklärung, in welcher auch die Weltwoche eine Rolle spielte: «Die Verbindung: Nord Stream 2 – Ermordung Herrhausens». 23.8.2022: «Welche Verbindung gibt es zwischen der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2, der Ermordung des ehemaligen Chefs der Deutschen Bank, Alfred Herrhausen, und einer Warnung Egon Bahrs? Wie naiv, dumm oder fremdbestimmt sind die Deutschen?» In der im Westen geächteten RT erfahren wir, was Sache ist: https://de.rt.com/meinung/146535-verbindung-nord-stream-2-ermordung/
Vielen Dank Herr Köppel auch für die heutige Sendung, v.a. der Input zu "Glaube ist die Urkraft des Lebens." Oder wie es die Bibel ausdrückt: "„Der Glaube ist eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht“ (Hebräer 11:1).
20Min.ch -Wiese wird plötzlich Sperrzone – «das ist gefährlich für Mensch und Tier»
Beim Eglisee wurde eine Wiese von der Armee mit Stacheldraht eingezäunt und zur Sperrzone erklärt. Auf Facebook sorgt dies für Entrüstung. Hintergrund ist der Zionistenkongress, der am Wochenende in Basel stattfindet. Zionisten in Basel kein Problem siehe Theodor Herzl, er ist einer der Gründer der faschistischen Zionisten und ja in der Schweiz sind diese sehr Willkommen. Korruptes Pack!!
In der Schweiz gibt es weitere Organisationen mit Allmachtsansprüchen, z.B. in Basel das BIZ, die Bank für internat. Zahlungsausgleich (exterritoriales, steuerfreies Gebiet! mit dem Duft von Rothschild, https://perseus.ch/archive/4411), in Genf die WHO, Weltgesundheitsorg., welche neuerdings alle Regierungen der Welt unter seine Knute zwingen will, dann in Bern der Bundesrat, welcher daran arbeitet, den Schweizer Souverän zu entmachten, unter Führung von Tigrillo-Berset und seinen Adjutanten ….
Geri Pfister und seine Mitte werkeln seit längerem geimeinsam mit den Linggen an der Aushebelung der direkten Demokratie. Dazu versuchen sie, die Schweiz systematisch in ausländische Abhängigkeit zu bringen: Energieverknappung, kippen der Neutralität und Natobeitritt, scharfe und zentralistische C19 Massnahmen, ja zum INSTA, etc: ganz im Sinne der Linken. Ihre entsprechende Medienpräsenz im Wahljahr 2023 ist ihnen gewiss! ...davon nicht weit entfernt: die FDP und die GLP.
Denjenigen zu hassen, der sich von uns abgewandt hat, für den wir nicht mehr interessant sind und der in Zukunft nicht mehr mit uns rechnet, ist eine Art platonischer Hass, der keinen aktiven Adressaten mehr hat. Was der Westen heute an den Russen hasst, ist wahrscheinlich seine eigene Abhängigkeit von russischem Gas oder Öl. Von jemandem abhängig zu sein, den ich nicht respektiere, den ich verachte, ist demütigend. 🇺🇸Glaube des Westens - Russland zu hassen???🇺🇸
Warum überkommt mich immer eine bleierne Schwere , wenn ein Glaube angepriesen wird? Was ich nicht glaube ist, dass ein Heranschaffen von immer mehr Kriegsgerät in die Ukr den Frieden näher bringt. Hinzu kommt, dass Kriegswaffen nach dem deutschen KrWaffKontrG in Drittländer eigentlich nicht exportiert werden dürften, wenn Grund zur Annahme besteht, dass Käufer nicht die erforderliche Zuverlässigkeit besitzen und durch den Export bestehende Spannungen aufrechterhalten oder verschärft würden.
Die Gesetze müssten in einem Rechtsstaat zwingend eingehalten werden.
Nur… DEU ist mit diesem Bundestag und seiner Regierung ein klarer Linksstaat und da macht man halt was man emotional und moralisch für richtig hält.
Ich hätte mir vor 40 Jahren nie vorstellen können in welch bedauerlichen, politischen Zustand sich DEU heute befindet. Dies im krassen Widerspruch zur hervorragenden wirtschaftlichen und technischen Leistung dieser Nation. Irgendwie passt dies nicht zusammen.
Im Gleichschritt marschieren führt sehr weit, aber letzten Endes immer in den Untergang.
Lieber Herr Köppel, Gratulation zu Ihren Ausführungen zum bzw über den ,Glauben‘.
Ich erlaube mir, hier ein paar Gedanken aus biblischer Sicht kundzutun:
Der Glaube ist eine Verwirklichung dessen, was man nicht sieht. Wenn ich also zu Gott irgendein Anliegen bringe im Gebet, so muss ich glauben, dass er a) existiert, b) mir zuhört und c) in der Lage ist, meinen Wunsch zu erfüllen.
Durch Glaubenserfahrungen gestärkt wandle ich in der Zuversicht der Hoffnung, die mich trägt durch Leiden und Tests.
@hegar_002: Sie haben es erfasst. Der Glaube hat nichts mit religiösen Institutionen zu tun,
( ausser natürlich , wenn echt Gläubige in der Kirche sitzen, aber nicht mit der Kirche selbst) die von Kritkern immer wieder als Argument gegen Glauben angeführt werde, so Kirchenaustritte, Pädophilie in der Kath. Kirche usw.
Lieber Hegar und JoeK, in diesem Fall muss ich Hebr. 11.1 nicht mehr zitieren...Dankeschön!
Hallo Herr Köppel
ihre morgendliche Sendung ist das erste was ich in der Frühe immer mit Gewinn ansehe. Zum gerade Gesehenen muss ich sagen, das man Glauben durch das Wort Vertrauen ersetzen sollte. In jedem Menschen steckt immer das Gute und das Böse. Zum Maßstab für die Beurteilung braucht es nur die 10 Gebote und die ältesten Schichten der Bibel. Gott sagte "Es werde Licht" und es wurde Licht unter er trennte das Licht von der Finsternis. Heute durch die Theorien zum Urknall bestätigt.
Zur Neutralität:
Wenn ich mich in fremde(!) Händel einzumischen vorwage, dann kann ich noch soviele Adjektive vorne dranhängen, dann bin ich nicht mehr neutral. Ansonsten entlarve ich mich als Lügner oder als gutmeinender Heuchler. Und: ich werde mir früher oder später die Finger verbrennen.
Also tue ich gut daran, mich zurück zuhalten.
Ausser: ich biete den beiden Streithähnen die Möglichkeit an, sich bei mir zu einer Aussöhnung zu treffen.
Trauerspiel unserer Bundesregierung vor allem Ignazio Verräter Cassis. Dieser Mann gehört ins Gefängnis! Nimmt teil an einer Krim Konferenz und behauptet tatsächlich immer noch, dass die Krim zur Ukraine gehört! Dieser Mann ist in den Fängen der Nato, USA und EU Schergen! Die Krim ist russisch und bleibt russisches Territorium! Da kann ein kleiner Hampelmann aus dem Tessin auch nichts ändern! Ich an seiner Stelle würde nicht noch mehr Öl ins Feuer giessen, denn Russland wird sich rächen!
Das Agieren unserer Polit-Medialen-Blase wird immer kurzsichtiger.
Warum wurde mein diesbezüglicher Kommentar von gestern Abend zensuriert?
Vielen Dank Herr Köppel, kämpfen Sie weiter für eine glaubhafte Neutralität anstelle einer Begriffsverwässerung. Zum Wohlstandsverlust: Herr Pfister meint damit natürlich die breite Bevölkerung und nicht die dafür verantwortlichen Politiker. Vielleicht könnte er sich dafür einsetzen, dass wenigstens der PostAutoAG-Bschiss endlich aufgeklärt wird? Aber das ist wahrscheinlich weniger attraktiv?
In letzter Zeit habe ich einige Beiträge in den gut recherierenden alternativen Medien zum Geo-Engineering gelesen. ZB werden die Oceane mit speziellen Mitteln gedüngt / behandelt oder die Atmosphsäre mit Arosoloen behandelt, um das Wetter / Klima zu beeinflussen. Mehr Regen oder weniger von diesem oder jenem. ZB in Spanien taucht immer wieder Aussagen auf, dass man auch mit anti Regen Behandlungen Dürre erzeugen kann /hat. Weiss jemand aus der Leserschaft mehr darüber? Es wird immer doller.
Neo, tun Sie sich einen Gefallen und lesen Sie etwas Vernünftiges. Dann kommen Sie auch nicht auf solch dumme Gedanken.
Schwurbelt ausgerechnet der Mehrfach-Impfgeschädigte daher.....
Nach 3 Jahren gewollt herbeigeführten Ausnahmezuständen erstaunt mich gar nichts mehr. Vor diesen 3 Jahren hätte ich genau wie Sie reagiert. Es ist heute alles möglich auch absurdeste Dinge und wird auch problemlos durchgezogen. Vieles konnte vor dieser Zeit als Verschwörung & Geschwurbel abgetan werden, war für uns unvorstellbar & einiges hat sich jetzt bewahrheitet oder kommt noch an Licht. Übrigens scheint das Geo Engineering auch von den UNO Organisationen betreut zu sein.
Geoengineering umfasst ein weites Feld von Ideen, grossräumig in die biologischen oder chemischen Kreisläufe der Erde einzugreifen. Die meisten dieser Ideen, wie die Verteilung von Aerosolen zur Reflexion des Sonnenlichtes in der Atmosphäre, werden vom wissenschaftlichen Mainstream abgelehnt, weil sie unabsehbare Nebenwirkungen haben können. Geoengineering wird vielleicht zur letzten Verzweiflungstat unserer Urenkel, wenn die Folgen der Klimaerwärmung keine andere Alternative mehr anbietet.
Die werden sich mit der nächsten Eiszeit herumzuschlagen haben.
Hallo Neo. Anbei ein paar Links zum Thema. Angefangen mit "Treibhauseffekt" bis Chemtrails, es gibt noch viel mehr...
https://t.me/FaktenFriedenFreiheit/20997
https://t.me/FaktenFriedenFreiheit/20998
https://t.me/FaktenFriedenFreiheit/21024
https://t.me/FaktenFriedenFreiheit/20978
https://t.me/NetzwerkkritischerExperten/29471 (Impfen mit Chemtrails, läuft inzwischen!)
https://t.me/Q74You/37231
https://t.me/AwakeningHere/30517
Wäre ev. auch etwas für den Dreifachbratwurstfixer...?
Das läuft seit den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts, ca. 1923, amerik. Militär - was sonst!
Die Chemtrails geben ein Comeback! Herzig...
Nach Ihren etwas luftigen Ausführungen zum "Glauben" würde ich Ihnen vorschlagen, beim nächsten Mal in die Wirklichkeit des "Glaubens" herunterzusteigen und sich zu fragen, wie es wohl kommt, dass im letzten Jahr in Deutschland 359.338 "Gläubige" aus der katholischen Kirche ausgetreten sind. So viel wie nie zuvor. Bei der evangelischen Kirche sieht es mit 280.000 Austritten nicht viel besser aus. Hat das vielleicht auch mit dem aus der heutigen Zeit gefallenen kirchlichen Glaubensangebot zu tun?
Vielleicht weil Glauben nicht gleich Kirche ist?
Werter Herr Roger Köppel
Wieder eine fantastische DailyNews. Danke für Ihre wertvollen Worte. Gott segne Sie.
Herr Köppel, wie Sie darlegen gibt es nur eine Neutralität, wie sie bis zum Ukraine Krieg definiert war. Die mit Adjektiven versehene Neutralität wie kooperative Neutralität von Herrn BR Cassis entstand aus meiner Sicht aus einer Überforderung mit dem Thema durch Herrn Cassis. Bei den anderen Personen die die Neutralität neu definieren wollen geht es oft um Populismus und der bei Politikern tief sitzender Wunsch aufzufallen und in der Presse zitiert zu werden. Sonst
Herr Köppel, ich bin ihrem theologischen Schleuderkurs gefolgt, in welchem sie uns eine Viertelstunde lang ihre Distanz zur Religion klar machen wollen, um dann wieder plump im Frömmelertopf zu landen. Der Glaube, und speziell der religiöse Glaube hat mehr Leid auf diesen Planeten gebracht als alle anderen Dummheiten der Menschheit. Die absolute Spitze dieses Irrglaubens ist die Gleichstellung von Gott und Schöpfung.
Ihr Kommentar zeigt, dass es sehr wichtig ist, dass Roger Köppel das Thema "Glauben" miteinbezieht. Solange es Leute wie Sie gibt, die den Unterschied zw. Glauben und Religion offensichtlich nicht checken.
ARD, ein Woker erklärt sinngemäss, dass ein so schöngefärbtes unwirkliches Bild über die indigene Bevölkerung nicht verbreitet werden darf. Nur, das Begleitbuch zum neuen Film, der nach wie vor im Kino läuft und nicht in Diskussion ist, will Kindern eine schöne, erfundene Geschichte erzählen, nicht Hochschulstudenten die amerikanische Geschichte erklären.
Die alten Winnetou-Filme und Bücher sind nach wie vor im Handel.
Verleger (Bücher,Filme), Konzertveranstalter.. sagt "Nein" zu Woke-Terror.
Zum Glück habe ich in meiner Kindheit eine genügend grosse Karl May-Sammlung angelegt...die sich heute in meiner Bibliothek in Sicherheit befindet, nicht auszudenken...die klauen den Winnetou und Kara Ben Nemsi...;-)
Zum Glauben gehört heute die Freiheit, zu Glauben was man will. Das die tollste Errungenschaft. Doch auch diese hat ihre Schattenseite: Entstanden ist sie in Bruderkriegen - zwischen katholischen und reformierten Lagern! Wer weiss ob diese Vernunft und Grosszügigkeit seinerzeit auch für Maurer Moren und Bizantiner galt? Vielleicht heute.
Und wäre der Bruch auch entstand (Alternative wäre zB Wandel gewesen), wenn nicht die Kirchenpfründe da gewesen wären? Nicht mehr nach Rom geleitet? Wer weiss!
Neutralität heisst Unparteilichkeit und Nichteinmischung in Konflikte. Das sieht die ganze Welt so – ausser unser BR, Parlament und Medien. Wenn wir aber in den Augen der anderen nicht mehr als neutral wahrgenommen werden, dann sind wir es auch nicht mehr – völlig egal, was der Bundesrat sich und uns einreden will!
Was der Bundesrat auch nicht verstanden hat: Neutralität gibt es nur gegenüber Menschen, Gruppen und Staaten; nicht gegenüber Werten und Rechten, wie Menschen- und Völkerrecht.
Rösti und Nordmann sollen zusammenarbeiten? Mir wäre eine Zusammenarbeit mit der FdP viel lieber. Und nur weil Rösti unbedingt in den Bundesrat will? - Nein!
Die FDP ist heute leider kaum mehr anders als die SP...
Sie können glauben, woran immer Sie meinen, glauben zu müssen – an den Klabautermann, an Gott, an Treue, an Wissenschaft oder an Nichts – solange Sie Ihren Glauben nicht mit Fakten, Wissen oder gar einer objektiven Wahrheit verwechseln. Erst dann wird Glauben zu einem Problem; der Glaubende meint, es besser zu wissen als Andersgläubige, womit er sich über sie stellt. Daher sollte Glaube etwas Persönliches, ja naturgemäss etwas Intimes bleiben, um als wirklich segensreiche Kraft dienen zu können.
Hallo Eisenring, Sie haben es auf den Punkt gebracht. Glaube ist etwas Persönliches, wonach jeder selbst glücklich werden kann, solange er dies keinem Anderen aufzwingen will. Moral im Übrigen ebenfalls. Wer anderen Moral predigen will, sollte sich erst einmal selbst moralisch hinterfragen. Den Glauben, von Herrn Köppel hier mit dem Christentum in Verbindung gebracht, kann jedem als Lebensanleitung dienen. Was die Kirche in 2000 Jahren Geschichte daraus gemacht hat, wohl eher nicht.
Danke sehr gut auf den Punkt gebraucht, das sehe ich 100 % gleich.
Guter "Albert Eisenring", Ihre Vorstellung von Wissenschaft ist naiv. Welche objektiven "Wahrheiten" gibt es im Positivismus? Keine, denn der Positivismus, also die Naturwissenschaft, kennt nur relative Wahrheiten.
Es ist immer wieder interessant, dass heute allen möglichen Ideologien gefrönt wird, beim christlichen Glauben bekommt man dan aber Pusteln auf der Nase.
Ihr Beispiel zeigt aber deutlich, dass grad die "Ungläubigigen" meinen, es besser zu wissen. Und mehr noch, sich sogar anmassen, RK vorschreiben zu wollen, was er darf und was nicht...
Werter Herr Eisenring, verzeihen Sie mir, wenn ich mir gestatte, folgenden Kommentar abzugeben:
In weniger als Hundert Jahren wissen wir alle definitiv Bescheid, glauben Sie mir.
Es gibt so viele ,Un- bzw. Anders‘-Gläubige, die trotzdem das Herz ,am rechten Fleck‘ haben, dazu zähle ich auch Sie.
Tipp: Barmherzigkeit üben im Kleinen! Denn Barmherzigkeit triumphiert über das Gericht. (Bsp. dazu: Film ,Schindler‘s Liste‘)
Alles Gute Ihnen.
Gruss Hegar
Da ich bezweifle, dass es ein individuelles, körperunabhängiges Ich gibt, kann ich Ihnen leider nicht glauben, dass es nach dem Tod etwas über das Davor zu wissen gibt.
Ihre Meinung zu Barmherzigkeit hingegen teile ich voll und ganz – dazu passt auch sehr gut die Demut.
Auch Ihnen herzlich alles Gute, Hegar.
Exkurse zum Glauben sind RK offensichtlich wichtig. Interessant seine persönlich Deutung. Schade muss man dazu ausklammern, dass -analog Raserei und Irrglaube etwa von Ideologen- auch Kirchen, zB katholischer Glaube, nicht immer unter der Sonnen wanderten. Von Gleichheit oder Anmassung (was sind Päpste, Kardinäle) ist die Reden? Kamen nicht Könige gar Kaiser ins Leben über den Steigbügel Kirche? Notabene unter Gleichen. Er, der geboren im Futtertrog von Hirten! Nungut. Jedem sein Glaube.
Das Problem von RK ist doch, dass er zwischen Atheismus und Gottesfurch hin und her gerissen ist. Man kann nicht beides.
Hörgerät gefällig?? Oder einfach nur besser hinhören?
"Glauben" heisst etwas für wahr zu halten ohne dass es bewiesen werden muss. Der Glaube ist die grösste Schwäche des Menschen. Diese Schwäche wird überall ausgenutzt. Ich glaube Ihnen zuerst mal überhaupt nichts, bevor ich mich überzeugen kann. Ich glaube Ihnen wenn aber wenn Sie mir als vertrauensvoll erscheinen und wenn ich keine Zeit habe Ihre Aussagen zu überprüfen. Das kommt aber sehr selten vor.
Mit Verlaub, Herr Köppel: Schliessen Sie bitte nicht von sich auf andere! Beiseite, dass Ihre Abstecher ins Theologische nicht jeden interessieren - es gibt sehr viele gute Schweizer, die wie ich nicht gläubig sind: Ihre Aussage, dass der Glaube die Urkraft des Lebens ist, mag für Sie stimmen, allgemein gültig ist sie aber nicht und so oder so nicht beweisbar. Für mich ist der Glaube keine Kraftquelle - im Gegenteil. Sie sehen: Sie liegen falsch mit Ihren Verallgemeinerungen.
Richtig, "für Sie ist..." Für andere hingegen ist es wiederum anders. Wo bleibt bei Ihnen eigentlich das Recht auf Meinungsfreiheit?
Gestörte Welt! Möchtegern Politiker!
Alle wollen sich profilieren und den Gutmenschen spielen, zum Teufel mit denen. Unsere Welt muss zurück zur Normalität vor 2016, ohne Klima gebrüll, ohne Links Ideologen, ohne möchtegern Politiker, ohne Generwahn, ohne Joe Biden und den korrupten Selenski, ohne die sieben Zwerge im Bundeshaus! Die Welt im Dauerstress vor Katastrophenpropheten und kokainsüchtigen Politiker! Frieden ist das Gebot ohne Medien und Ideologen.
Normalität vor 2016? Das reich bei weitem nicht aus! Zurück zur Normalität vor dem Mauerfall 1989. Danach fing das Verderben an.
Noch etwas, den ganzen Vortrag über Glaube hätte ein Muslimischer Imam halten können. Er hätte nur Deine Worte “Christentum” mit “Islam” auswechseln müssen, und ansonsten identisch seiner neuen politischen Fangemeinde, Wählergemeinde per Videobotschaft überbringen können. Ohne die beiden Religionen werten zu wollen, wäre wohl diesselbe Botschaft bei beiden Gemeinschaften angekommen. Das ist so eine Sache mit der Erfindung und Glauben an das absolut “Gut” und “Böse”.
@twalker68 : Ich empfehle Ihnen, den Koran zu lesen und sich mit dem Islam auseinander zu setzen, um dann den Unterschied zwischen Islam und Christentum und einem Imam und RK erkennen zu können.
Ich habe de Koran gelesen und bin erzkatholisch aufgewachsen. Beide Ideen oder Glaubensgebäude interessieren mich wenig, weil ich dieses eine, mein Leben, nicht aufgrund eines fiktiven Gottes ausrichten will. Ich kann auch rechtschaffens sein ohne diesen Extrakick. Mir ist der Unterschied zwischen beiden Religionen bekannt, und ich bevorzuge unsere Christliche Kultur. Aber um das geht es nicht in Köppels Video, ich habe zum Glauben allgemein Stellung bezogen, da passt meine Aussage schon.
twalker68, offensichtlich sind sie 1968 geboren. Ich schliesse daraus, ein 68 er können sie nicht sein und den Koran haben sie nicht gelesen. Dem Namen nach ein Urner also katholisch wie ich aufgewachsen und das kirchliche im Übermass erfüllt. Nur ihr Vergleich mit einem Imam ist gewaltig daneben. RK ist ein gebildeter toleranter Schweizer.
Lesen Sie meine Antwort nochmals. Ich unterstelle Herr Köppel keinesfalls etwas mit einem Imam am Hut zu haben, und ich unterstütze die christliche Kultur.
Ich sage nur, der logische Zusammenhang wie Herr Köppel den Christlichen Glauben der woke Kultur entgegenstellt, macht logisch keinen Sinn. Ein Glaubenssystem bekämpft ein anderes.
Genausogut könnte ein Imam den heutigen Text von Köppel ausborgen und mit der gleichen Logik den Islam der woke Kultur gegenüberstellen. Hoffe jetzt klappts.
"Vorerst wollen die Grünen auf Freiwilligkeit setzen. Der Bundesrat soll noch keine Vorschriften erlassen, sondern die Stromspar-Regeln in Form von dringlichen Empfehlungen herausgeben." Vorerst und dann? Wir brauchen einen Schweizer Mc Carthy, der die grünen Kommunisten zurück in ihre Löcher jagd! Wir sind definitiv im Klimasozialismus angekommen und jene welche dafür verantwortlich sind, lügen uns lächelnd ins Gesicht.
Sie haben Recht!
Wohl nur ein paar harte Blackouts werden der Masse die Augen öffnen können!
Erst wer die Realität dieser Hirngespinste unter den Füssen oder in den kalten Kinderzimmern erlebt, richtet seine Vernunft und damit seine politische Stimme auch der Gemeinschaft sprich unserer Demokratie zu.
Wollen tut die Blackouts niemand! Doch erst diese zeigen den Ernst der Lage auf! Oder wir irren uns und leben künftig von Sonne und wehender Luft!
Wenige haben in der US-Geschichte so viel Unheil und Leid gebracht, wie Joseph McCarthy. Er hat eine gewaltige Hetzjagd losgetreten, während der sich Kollegen und Nachbaren denunziert haben. Er hat unzählige Karieren in Politik, Wirtschaft und Kunst beendet indem er die Meinungsfreiheit der US-Demokratie mit Füssen getreten hat. Er hat alle Grenzen überschritten. Dass er schlussendlich von Dwight D. Eisenhower, selber ein Gegner des Kommunismus, in die Wüste geschickt wurde ist bezeichnend.
Lieber Roger Köppel wahrlich ein super Statement zum Leben. Spontan kommt einem Albert Schweizers Satz in den Sinn: Kein Mensch hat das Recht über einen Anderen zu bestimmen. Die allseits gelobte Demokratie finden alle gut, bis sie auf einmal feststellen, dass diese nicht für sie ist. Daher glaube ich der Mensch braucht soviel Freiheit wie nur irgend möglich und sowenig Einschränkungen wie notwendig. Das Zauberwort lautet somit Eigenverantwortung!
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Wenn wir die Neutralität verbal ritzen...dann gefährden wir auch die Arbeit des IKRK... Das sind die Leute auf die wir hören sollen...sonst sterben die aus, unsere letzten Mohikaner....
Ist Winnetou eine Geschichte oder Teil der Geschichte??? Für unsere Wokenossen Ist die brutale Realität der abgeschlachteten Ureinwohner in Kinderbücher besser, als eine fantasie Gesichte zum Träumen über Indianer. 😕😕😕
Glaube nach R.K. ist für mich zu eng mit dem Christlichen verbunden. Er hat vielleicht eher mit Berücksichtigung, bzw. Ehrfurcht vor dem "Übermächtigen" zu tun, das sich überall, in jeder Religion und in jedem Menschen als stärker erweist als die Vernunft. Im Positiven wie im Negativen. Einfach nur glauben verführt zur Schafsmentalität. Alle rennen hintereinander her, das individuelle Denken ausgeschaltet. Davon profitiert heute der Staat und jede Ideologie.