Wie umgehen mit dem Dauerthema Klimawandel?

«Ich versuche, nicht alle Probleme zu meinen eigenen zu machen und mein Augenmerk auf die positiven Entwicklungen zu richten», sagt Umweltphysiker Fortunat Joos in der eben erschienenen Edition 2023 des «Sanitas Health Forecast». Mit dem Titel «Das ist deine Energie» will dieser einen Beitrag zur «persönlichen Energiewende» leisten.

Joos, der als Professor am Physikalischen Institut der UniversitÀt Bern forscht, schöpft Hoffnung aus Entscheiden wie jenem der Stimmbevölkerung des Kantons Basel-Stadt, bis 2037 klimaneutral werden zu wollen. Oder daraus, dass wir durch das Analysieren der Vergangenheit die Zukunft besser einschÀtzen können.

«Die Tatsache, dass Energie nie verlorengeht, fasziniert mich unglaublich. Sie Àndert bloss ihre Form», so Joos.

Sein Optimismus ist durchaus ansteckend.

Mehr gute Nachrichten finden Sie in der aktuellen Ausgabe von Weltwoche GrĂŒn.

Die 3 Top-Kommentare zu "Wie umgehen mit dem Dauerthema Klimawandel? Umwelt-Physiker rÀt zu einer gesunden Portion Optimismus"
  • accountant

    Das Problem und der Ärger ist nicht der Klimawandel, sondern diejenigen welche daraus eine Abzockerei generieren und fast noch schlimmer die IdeologiegrĂ€ubigerinnen, welche wenn der Schaden angerichtet ist und sie aus dem Rausch erwachen, sich entrĂŒstet fragen, wie es so weit kommen konnte.

  • HJM

    Alles was sich wandelt ist Beweis des Lebens.

  • romy2763

    Klimawandel? wenn manipuliert