Der Blick von der Hochschule St. Gallen hinunter in die Stadt ist eine Augenweide. Doch heute verstellen Regenschleier die Aussicht. Schade für Martin Ford, der für das St.-Gallen-Symposium zum ersten Mal in die Schweiz gekommen ist. Aber er lobt das Land, zumal wegen der Initiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Der amerikanische Ökonom und Software-Unternehmer hat als Erster darauf hingewiesen, dass es eine solche Pauschalentlöhnung über kurz oder lang geben müsse – aus marktwirtschaftlichen Gründen. In seinem Bestseller «Rise of the Robots: Technology and the Threat of a Jobless Future» legt er dar, dass Automatisierung, Roboter und künstliche Intelligenz bald Mi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.