Die Post ist längst nicht nur für Briefe, Pakete und Zahlungen zuständig. In ihren Filialen verkauft sie auch Bücher, Werkzeug, Schokolade oder Teddybären. Zudem bietet sie zahlreiche Dienste an, wie etwa Büroräume reinigen, Schnee schaufeln und Unkraut jäten. 910 Millionen Franken Gewinn hat der staatlich privilegierte Gelbe Riese letztes Jahr erwirtschaftet. Doch seine Gier nach Zusatzeinkünften kennt keine Grenzen. Jetzt steigt die Post in ein weiteres Geschäft ein, das fette Renditen verspricht: in die Produktion von Solarstrom.
Insgesamt zwanzig Dächer von Betriebsgebäuden will die Post in den nächsten Jahren mit Fotovoltaik-Anlagen ausrüsten, wie sie an einer Medienkonf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.