Politisches Desinteresse ist eine der meistbeklagten Untugenden der Jugend. Doch allen Politiker-Appellen, Jugendsessionen und Polit-Websites wie Easyvote.ch zum Trotz will sich die Jugend partout nicht für den Politbetrieb begeistern lassen. Die Stimmbeteiligung der jungen Erwachsenen verharrt konstant bei 35 Prozent.
Nun haben die Parlamentsdienste einen neuen Anlauf genommen und Juniorparl.ch aufgeschaltet, gemäss Eigenwerbung das Portal für die politisch interessierte Jugend. Die Grafik ist comicartig, die Sprache – wie in der Jugendarbeit üblich – mit aufmunternden Ausrufezeichen gespickt («Auch du kannst die Politik bewegen!»). Damit die Playstation-Generation sich auch ang ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.