Das Internet hat auch in den Berner Amtsstuben Einzug gehalten. So setzt die Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeits- sicherheit (Ekas) in ihrer Kampagne «Prävention im Büro» auf das Netz. Sie bietet die «Ekas-Box» an, ein interaktives Instrument, um Gefahren im Arbeitsalltag von Büroangestellten aufzuspüren.
Die Ekas-Box zeigt gezeichnete Büroszenen, die auf Gefahrenquellen für Angestellte in Dienstleistungsbetrieben aufmerksam machen sollen. Per Mausklick können die Benutzer Informationen über gesundheitsschädigendes Verhalten im Büroalltag abrufen. Man solle seinen Arbeitsplatz so einrichten, «dass die Blutzirkulation nicht behindert und eine aufrechte, entspan ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.