Die Sammlung geht etwas harzig voran. Erst 70 000 Unterschriften sind für die «No Billag»-Volksinitiative beisammen. Ende Dezember läuft die Frist ab.
Die Billag AG ist die Inkassostelle der Zwangsgebühren für den Radio- und TV-Empfang. Die Initiative «No Billag» will diese Gebühren verbieten. Sie ist die radikalste Verbots-Idee in der Verbots-Welle, die wir rund um die nationale Sendeanstalt SRG derzeit erleben.
Doch «No Billag» ist für die SRG ein Segen. Die Initiative zur Abschaffung der Radio- und TV-Steuer kommt im glücklichsten Moment. SRG-Generaldirektor Roger de Weck müsste sich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass die Initiative möglichst schnell zustande kommt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.