Eine CD wie ein archäologischer Fund. An einem solchen Stück haftet naturgemäss etwas Staub. Will sagen: Die Zeit, die es im Dunkeln verbrachte, ist Teil von ihm. Abdullah Ibrahim, 1934 in Kapstadt geboren und mit seiner hymnischen, südafrikanische Folklore, Jazz und Choralharmonien verschmelzenden Musik zum Star geworden, hatte unter dem Namen Dollar Brand ein Leben vor seiner Konversion zum Islam (1968) und zur Berühmtheit. Von dem erzählt diese Ausgrabung, von seinen südafrikanischen Anfängen, seinen ersten beiden LPs; die eine im Trio mit Johnny Gertze am Bass und Makaya Ntshoko am Schlagzeug, die andere zusätzlich mit der Bläserfront Hugh Masekela an der Trompete (später ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.