Es gehört zu den guten deutschen Traditionen, dass im August mangels anderer Aktivität die Politiker mit Worten die Medien sättigen, meistens mit sehr grundsätzlichen Abwägungen. Normalerweise ist das schnell vorbei und vergessen. Doch für diese Regierung spitzt sich die Situation konkret zu: Die Lage rund um den Euro ist kritisch geblieben, Westerwelle wird zur Belastung, Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern und in der Hauptstadt Berlin versprechen nichts Gutes.
In der CDU sind viele unzufrieden mit dem Zustand von Partei, Regierung und Nation und lassen ihrem Ärger freien Lauf. Seit einiger Zeit meldet sich auch die alte Garde und gibt der jüngeren Stichworte. Orientierungslosigkeit wa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.