Ist Ihnen Altersweisheit oder jugendlicher Enthusiasmus lieber? Das Klassikpublikum, eine verschworene Ü-60-Truppe, liebt die Jugend - allüberall werden junge Dirigenten bejubelt. Das fördert Neid bei den alten Hasen: «Heute sind die Orchester besser und die Dirigenten schlechter. Sie debütieren zu früh, dann, wenn sie noch nichts können.» Lorin Maazel (*1930) polemisierte letztes Jahr gezielt gegen die sogenannten Baby-Dirigenten. Riccardo Chailly (*1953) doppelte alsbald nach und meinte: «Sie sind überschätzt.» Als Gustavo Dudamel (*1981) diesen Juli an der Scala dirigierte, verteilten selbst die Stehplatzbesucher Handzettel mit mahnenden Worten: Dies sei ein Haus, wo man gross ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.