Ein kleines weisses Gespenst vor gelbem Grund: Das war das Jahr 2016. Es hiess Snapchat und machte auch den Teilen der Bevölkerung, die das Gefühl bislang noch nicht gekannt hatten, erschreckend klar: Ihr seid alt.
Immer wieder gibt es diese technischen Entwicklungen, von denen man hofft, sie einfach ohne eigene Beteiligung aussitzen zu können. «Das Pferd wird bleiben, das Automobil ist nur eine Neuheit – eine Mode!» – ähnlich andersherum scheint es langsam, aber sicher auch mit Snapchat zu verlaufen. Aber was ist das überhaupt?
Snapchat ist das eine soziale Medium zu viel. Facebook, Twitter, Instagram: Drei Kanäle kann man als Vollzeit arbeitender Mensch gerade noch so bespielen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.