Wer in diesem ersehnten Sommer, im kühlen Schatten liegend, die Augen schliesst und spürt, wie das Hier und Jetzt sanft entschwindet, dem ist das Glück zum Greifen nah. Denn es ist jener kostbare Moment der Musse gekommen, in dem man sich den grossen Fragen unseres Daseins unbeschwert stellen mag: Woher komme ich? Was macht mich aus?
Dass das Schürfen im Urgestein unserer Geschichte eine höchst erkleckliche Beschäftigung sein kann, verdanken wir einem vergessenen Buch, das es wieder zu entdecken gilt. Es beschreibt eine Reise in jene halbdunkle Vorzeit, als der Mensch zum Menschen wurde, indem sein Geist zum Leben erwachte. Lotse auf dieser Fahrt ist der Altphilologe Bruno Snell ( ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.