In der Schweiz geht es aufwärts. Bis Ende 2010 wächst das Sozialprodukt um rund 2 Prozent, erwarten die meisten Ökonomen. Nach dem Rückgang um 1,5 Prozent im vergangenen Jahr ist das eine willkommene Erholung. Die traditionellen Wachstumsstützen der private Konsum, Investitionen und der Aussenhandel – zeigen Dynamik, und die Arbeitslosigkeit fällt. Einige Unternehmen klagen bereits über einen Mangel an Fachkräften, was sich positiv auf die Löhne und letztlich auch auf den Konsum auswirken wird.
Aber die Aussichten fürs nächste Jahr sind nicht berauschend. Die Schweizer Wirtschaft hat ihre Wettbewerbsfähigkeit in den vergangenen Jahren zwar verbessert. Diese kann sie jetzt nich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.