Deutsch . . .
. . . für AnfängerIn «Machiavelli».
. . . für FortgeschritteneSprachlich gesehen besteht kein Unterschied. Die Wendung entstammt der Jägersprache. «Knall und Fall» ist die ursprüngliche Form. «Knall auf Fall» ist unlogisch, erfolgt doch zuerst der Knall, dann der Fall.
. . . für BesserwisserMit dem Futur II wird eine Vermutung über etwas Abgeschlossenes ausgedrückt.
. . . für Journalisten«Zuerst» – wer das Feuer eröffnet, schiesst zuerst.
. . . fürs BüroGar nichts. Da wird mit der sprachlichen Gleichbehandlung von Mann und Frau übertrieben. «Mitglied» ist sächlich.
. . . für Deutsche in der SchweizEin Schauspieler meinte, das sei kein deutsc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.