Ein splendides Buch, «Die schönsten Gratwanderungen der Schweiz». Verschiedene Bergpublizisten stellen zu grossen Fotos ihre schönsten Höhenwege vor. Gute Sache an sich, die Auswahl überzeugt, der Serviceteil (Anfahrtswege, Einkehrmöglichkeiten etc.) ebenfalls. Bleibt ein Problem: das Format eben. Um einen Bildband handelt es sich ja nicht, sondern eben um ein Wanderbuch. Und in dieser Funktion irritiert just die Grösse. In den Rucksack passen die «Gratwanderungen» auf jeden Fall nicht. Man tritt also, bevor man in die Berge geht, vorerst einen anderen Weg an. Den zum Fotokopierer. Ein Lob den altbewährten kleinen und leichten Rother-Wanderführern, die mindestens so viel Informa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.