Vorletzte Woche wurde Martin Walser 85 Jahre alt. Dass der Schriftsteller auf Erzählungen und Romane zurückblicken kann wie keiner seiner deutschsprachigen Generation, das weiss jeder. Doch dass Walser auch der Dichter dreier Lustspiele ist, wie sie keinem sonst im Nachkriegsdeutschland geglückt sind –, das ist deshalb skandalös unbekannt, weil momentan keine einzige der 360 (!) deutschsprachigen Bühnen es für nötig hält, eine dieser glänzend gebauten Komödien im Spielplan zu haben. Weder «Das fliehende Pferd», Walsers Meister-Novelle (von ihm selber dramatisiert) noch die «Zimmerschlacht» noch die «Ohrfeige». Vor dem Stückeschreiber Martin Walser ziehe ich – nicht nur ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.