Gerd Folkers, Elvan Kut, bis zur Hälfte der Patienten spricht nicht auf ein rezeptfreies Medikament an. Weshalb?
Elvan Kut: Weil der Mensch mehr ist als die Summe seiner Proteine. Denn ob ein Medikament wirkt, hängt nicht nur davon ab, ob es rechtzeitig die richtigen biologischen Strukturen im Körper trifft. Einen grossen Einfluss auf unsere Biologie haben auch Allgemeinzustand, Stimmung, Gedanken und Gefühle.Gerd Folkers: Das nannte man früher Seele! Das Hauptproblem bei Medikamenten ist, dass die subjektive Wirkung nicht messbar ist. Nehmen wir den Schmerz. Ich kann zwar sagen, wie Aspirin bei mir wirkt. Es ist aber unmöglich, dies objektiv zu erfassen und zu vergleichen. Wirkung ist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.