Die stets steigende Zahl von Migranten stellt den Westen vor gewaltige Herausforderungen. Wie kann er das Problem bewältigen, wie lassen sich echte Flüchtlinge von falschen unterscheiden, und was kann Europa gegen Tragödien unternehmen, wie sie sich wiederholt auf dem Mittelmeer ereignet haben?
1 — Rückführung Am besten wäre es, man könnte abgewiesene Migranten zur freiwilligen Rückkehr in ihre Heimat bewegen. Mit rund vier Dutzend Staaten hat die Schweiz deshalb Abkommen geschlossen, die eine Rücknahme von Bürgern der jeweiligen Staaten zum Ziel haben. Damit, so das Ziel der Vereinbarungen, soll die Rückführung abgelehnter Asylbewerber in ihre Heimat beschleunigt werde ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.