Sophokles, Aischylos oder Euripides – die grossen Dichter des griechischen Theaters stehen noch immer auf den Spielplänen der hiesigen Bühnen, neben Shakespeare, Schiller oder Dürrenmatt. Jenseits der unbestrittenen Meisterschaft vieler überlieferter Stücke erstaunen auch die Strukturen, die diese Qualität erst ermöglichten. Die sechs wichtigsten Elemente des antiken Dramas:
Freilichttheater – Anders als unsere Schauspielhäuser hat das griechische Theater kein Dach und keinen Vorhang, es ist ein Freilichttheater, offen und öffentlich. Spielfläche und Zuschauerraum (Theatron) liegen im gleichen hellen attischen Licht. Auch der imaginierte Schauplatz aller antiken Tragödien und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.