Residiert so ein Teufel? In einer weiss strahlenden Villa in Hamburg, mit einigen schönen Autos auf dem Vorplatz? Die Klingel an dem herrschaftlichen Haus ist mit «Barlach» angeschrieben, ein Angestellter öffnet die Türe, er weist den Weg in den oberen Stock. Der Raum ist geschmackvoll eingerichtet mit viel Kunst: Skulpturen von Hans Barlachs Grossvater Ernst, aber auch grossformatige Gemälde anderer Künstler. Hans Barlach, braungebrannt, die obersten zwei Hemdknöpfe offen, begrüsst mit einem festen Händedruck. «Das kann man gar nicht glauben. Die Heftigkeit, mit der das alles vonstatten geht», sagt er, auf die Anwürfe bezogen, die er in den letzten Monaten und Jahren über sich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.