Weich und kindlich, das lockige Haupthaar schulterlang, sitzt er am Flügel und zugleich über einem sehr irdischen Spielplatz: mit den nackten Füssen in einem Sandkasten, um das Surfer-Gefühl über die Fusssohlen in seinen Kopf zu leiten und in Harmonien zu verwandeln. Mit verklärter Qual will er Physisches in wohltemperierten Klang umsetzen. Brian Wilson heisst der exzentrische Tonsetzer, der bei dieser bahnbrechenden Transformation eines Lebensgefühls in Musik gerade mal 24 Jahre alt war. Als innovativer Kopf der Beach Boys schuf er, zusammen mit Brüdern und Cousins, raffiniert gesetzte, swingende Dauer-Wellen. Ihr sogenannter «Pet Sound» hat die Popmusik neben den Beatles entsch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.