Munter twitterte Nick Beglinger von der Klimakonferenz in Warschau. Der Lautsprecher von Swisscleantech, der selbsternannten «Schweizer Stimme der Grünen Wirtschaft», verstummte erst, als ihn die Weltwoche anfragte, wer seinen Aufenthalt bezahle. Die Website von Swisscleantech verkündete, der Miniverband gehöre zur offiziellen Schweizer Delegation: Er trage das Verhandlungsmandat der Schweiz mit, fordere aber, da es zu kurz greife, dass die Schweiz proaktiver handle: «Die Schweiz kann und soll ihre CO2-Emissionen bis 2020 um 40 Prozent reduzieren.» Was ist davon zu halten, dass der Intimus von Bundesrätin Doris Leuthard angeblich die Schweizer Haltung mitträgt, aber weit darüber ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.