Seit gut zwanzig Jahren versuchen die Regierungen der reicheren Industrieländer den Steuerwettbewerb zwischen Staaten zu ersticken. Sie wollen verhindern, dass ihre mobilen Steuerzahler und Firmen in Gebiete mit geringeren Belastungen abwandern und so dem Fiskus Einnahmen entziehen. Ganz ähnlich wie dies früher im Schweizer Bierkartell der Fall war, haben die Hochsteuerländer zunehmend detaillierter festgelegt, welche Steuerregeln erlaubt sind und welche Länder auf schwarze Listen kommen. Organisiert wird die internationale Jagd auf Steuerpflichtige hauptsächlich von der OECD unter der Führung der USA, der G-7, der G-20 und der EU.
Wie viel verliert die Schweiz?
Dass in de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.