Er ist immer noch der teuerste Fussballer der Welt. 101 Millionen Pfund (rund 140 Mio. Franken) überwies Real Madrid vor drei Jahren für die walisische Mehrzweckwaffe Gareth Bale, heute 28, auf die Konten von Tottenham Hotspur. Er hätte alles werden können, Rugbyspieler, Ping-Pong-Champion, ein Meisterläufer über 400 Meter, aber er wurde Fussballer, und in der Schule verboten sie ihm, mit links zu spielen, weil er damit schon alles konnte. Bale ist ein Anarchist, der gegnerische Systeme und Blockaden aufreisst und hammerhart schiesst, ein unguided missile, das sich manchmal auch gegen ihn selber richtet: Er galoppiert so schnell, dass er sich in den Abwehrfallen immer ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.