Je näher der offizielle Brexit-Termin vom 29. März 2019 rückt, umso nervöser beobachten Ökonomen die Entwicklung der britischen Wirtschaft: Kommt es zur volkswirtschaftlichen Kernschmelze? Oder läuft am Ende doch alles ganz glimpflich ab?
Am vergangenen Freitag gab es einmal mehr Erfreuliches zu vermelden: Das britische Bruttoinlandprodukt (BIP) wuchs im dritten Quartal um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal und um 1,5 Prozent gemessen am gleichen Quartal des Vorjahres. Dies ist das kräftigste Wachstum seit Ende 2016.
Für das ganze Jahr 2018 erwarten Ökonomen mittlerweile ein Wirtschaftswachstum von gegen 1,5 Prozent – mehr als di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.