Fast totgeschwiegen von der Mainstream-Presse, hat am 11. August das überparteiliche Komitee «Bürger für Bürger» der Bundeskanzlei 110000 Unterschriften zur Volksinitiative «Volkssouveränität statt Behördenpropaganda» übergeben. Ziel ihres Begehrens sei es, erklären die Initianten, «den Machtmissbrauch aus Bern» zu stoppen. Konkret sollen Bundesrat und Verwaltung vor Abstimmungen – abgesehen von einer einmaligen kurzen Information und vom Versand eines neutral abgefassten Bundesbüchleins – sich jeder «Informations- und Propagandatätigkeit» enthalten, keine Medienauftritte wahrnehmen, keine Kampagnen fahren oder unterstützen. Die heute zum politischen Axiom gewordene A ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.