In regelmässigen Abständen wird über Reformen bei der AHV und bei der zweiten Säule diskutiert. Demografische und wirtschaftliche Veränderungen stellen die Vorsorgewerke vor grosse Herausforderungen. Welche katastrophalen Folgen es für Pensionierte hat, wenn der Staat eines Tages seine Versprechungen nicht mehr erfüllen kann und die Renten drastisch kürzen muss, lässt sich zur Zeit in einigen der überschuldeten Euro-Länder beobachten. Es ist deshalb weise, wenn bei veränderten Rahmenbedingungen die Weichen für die Sicherung der Altersrenten und Pensionen rechtzeitig neu gestellt werden. Es ist verständlich, dass sich die Diskussionen bei der AHV zurzeit vor allem um die Aus ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.