Sie trägt eine Haube, eine Blümchenbluse, hält einen Fächer für sonnige Tage in den Händen: Diese Frau kommt unverkennbar aus besseren Kreisen. Sie wirkt distanziert, schaut am Betrachter des Bildes vorbei. Keiner weiss, wer sie ist, trotzdem wurde sie in den letzten Tagen weltberühmt. Der französische Maler Henri Matisse hat die Unbekannte 1924 gemalt, möglicherweise in seinem Atelier in Issy-les-Moulineaux bei Paris, wo er in den Sommermonaten jener Jahre zu arbeiten pflegte.
Die «Sitzende Frau» ist eines der 1406 Werke, die in der Schwabinger Wohnung des Sammlers Cornelius Gurlitt vor eineinhalb Jahren beschlagnahmt wurden. Und im Gegensatz zu andern Bildern ist in diesem Fa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.